Die Mitmach-Exponate

Die Mitmach-Exponate sind die eigentlichen Stars der IdeenExpo – hier werden Technik und Naturwissenschaften erlebbar.

Auf der IdeenExpo 2024 gibt es eine Vielzahl von Exponaten zu entdecken – getreu dem Motto: Mach doch einfach!

Druckluft Transport Spiel

Das Exponat verdeutlicht spielerisch das Thema pneumatische Förderung. Mittels eines Verdichters wird ein Ball durch Plexiglas-Rohre von einem Abschnitt zum nächsten Abschnitt befördert. Inform eines Parkours soll der Ball durch die Druckanpassung und Einstellung von Ventilen der Spielenden das Ziel erreichen.

Luftstromkonstanz-Simulator

Dieses Exponat ist ein handgetriebenes Drehkolbengebläse bei welchem die Spielenden durch Muskelkraft nach Manier "Hau' den Lukas" einen Gegenstand in die Höhe befördern soll. Das Ziel ist es den Gegenstand so hoch wie möglich zu bringen.

Rettungshubschrauber der Bundeswehr mit täglichem Einflug

Die Besucherinnen und Besucher erwartet der tägliche Liveeinflug eines Hubschraubers der Bundeswehr zur IdeenExpo. Die Schülerinnen und Schüler können den Hubschrauber besichtigen und ihre Fragen rund um den Beruf der Pilotin / des Piloten bei der Bundeswehr stellen. In Ergänzung hierzu besteht die Möglichkeit an einem technischen Unterricht teilzunehmen.

SATCOMBw: Ein flexibel und schnell einsetzbares Kommunikationssystem

Die Bundeswehr muss Informationen effektiv übertragen. Das wichtigste Standbein bei der Übertragung in und aus den Feldlagern heraus, ist das Satellitenkommunikationssystem der Bundeswehr (SATCOMBw). In 36.000 Kilometern Höhe befinden sich die zum System gehörenden Satelliten COMSATBw-1 und COMSATBw-2 auf einer geostationären Umlaufbahn. Als Gegenstücke auf der Erde nutzt die Bundeswehr verlegefähige Bodenstationen des Systems SATCOMBw in unterschiedlichen Varianten, um Videodateien, Sprachdaten oder andere Daten vom Einsatzland ins Heimatland zu übertragen.
Das Feuerlöschkraftfahrzeug mittel, Flugplatz gehört zu den technischen Highlights im Fuhrpark der Bundeswehr. Im Gegensatz zum Vorgängermodell handelt es sich nicht um eine militärische Sonderentwicklung, sondern um ein Serienfahrzeug des Herstellers Albert Ziegler auf der Basis eines MAN Fahrgestells. Neben der Brandbekämpfung bei Flugunfällen können die Riesen unter anderem auch zur Löschwasserförderungen über lange Wegstrecken eingesetzt werden. Die Flotte der Feuerlöschkraftfahrzeug mittel, Flugplatz in ganz Deutschland umfasst insgesamt 85 Fahrzeuge.

BatteryBounce: Clarios Flipper Challenge

Wer hat den meisten Skill? Wer erzielt die höchste Punktzahl? Kannst du den Ball im Spiel halten oder fällt er ins Aus? Unsere Azubis bauten unseren Flippertisch unter eigener Anleitung für die IdeenExpo. Auf einer angeschrägten Fläche wird eine Kugel in den Spielraum katapultiert und lässt sich über zwei Hebel an den Seiten steuern. Triffst du bestimmte Ziele, bekommst du auch mehr Punkte. Verfehlst du die Kugel, ist das Spiel zu Ende. Zeige, was du drauf hast, und teste deine Reaktionsgeschwindigkeit! Und wer weiß, vielleicht brichst du ja den nächsten Rekord?

HoliShred und HoliPress

Wie funktioniert eigentlich Kunststoffrecycling? Probiere es doch einfach selbst aus! Mit unserem Shredder kannst du Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen zunächst verkleinern und dann mit einer Spritzgießmaschine daraus deinen eigenen Kreisel herstellen. Und was Kunststoff sonst noch kann, bzw. was man daraus machen kann, kannst du bei unseren Experimenten herausfinden. Neugierig? Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wie funktioniert eigentlich Kunststoffrecycling? Probiere es doch einfach selbst aus! Mit unserem Shredder kannst du Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen zunächst verkleinern und dann mit einer Spritzgießmaschine daraus deinen eigenen Kreisel herstellen. Und was Kunststoff sonst noch kann, bzw. was man daraus machen kann, kannst du bei unseren Experimenten herausfinden. Neugierig? Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Mit Herz & Hand am Cocktailstand

Geschüttelt oder gerührt? Wie bereitet man einen Cocktail professionell zu? Hast Du Lust von der Vorbereitung über die Zubereitung bis zum Verkosten einiges über das fachgerechte Cocktail shaken zu erfahren sowie über die Berufe in Hotellerie & Gastronomie. Sa+So ab 10 bis 17 Uhr I Mo-Fr ab 14 bis 17 Uhr; immer zur vollen Stunde

Teller tragen, kann doch jeder, sagst Du!

Ok, aber wie geht das fachgerecht? Und wie viele Teller schaffst Du auf einmal - vor allem, wenn etwas auf dem Teller liegt? Meisterst Du unseren Parcours? Balancierend, ein Treppchen hoch und wieder runter, im Slalom, … Bei uns wirst Du zum Tellertrage-Jongleur, damit fällst Du an jedem Buffet und auf jeder Party auf. Außerdem erfährst Du einiges über die Berufe in Hotellerie & Gastronomie. Sa+So ab 10:15 bis 17:15 Uhr I Mo-So ab 14:15 bis 17:15 Uhr immer stündlich, um viertel nach.

Mit Herz & Hand am Eisstand

Liebst Du cremiges oder fruchtiges Eis? Bei uns lernst Du, wie Du Eis selbst herstellen kannst. Was Du für die Vorbereitung benötigst und wie Du es professionell zubereitest. Natürlich probierst Du auch das Eis und erfährst dabei etwas über die Berufe in Hotellerie & Gastronomie. Sa+So ab 10:30 bis 17:30 Uhr I Mo-Fr ab 14:30 bis 17:30 Uhr - immer zur halben Stunde

Kräuter-Challenge

Teste Deine Sinne: Wie gut ist Dein Geruchs-, Tast- und Geschmackssinn? Vielleicht erkennst Du auch einige Kräuter mit bloßem Auge. Wir sind gespannt. Vor allem ob Du herausfindest, welche Zutaten in unserer Kräuterlimonade stecken. Ganz nebenbei erfährst Du auch etwas über die Berufe in Hotellerie & Gastronomie. Sa+So ab 10:45 bis 16:45 Uhr I Mo-Fr ab 14:45 bis 16:45 immer stündlich, um viertel vor.

“Zaubertrank - Mix Dir dein Erfrischungsgetränk“

Es werden die Zutaten eines Erfrischungsgetränkes (Wasser, Zucker, Citronensäure, Aroma und Lebensmittelfarbe) gemischt und nach jeder Zugabe verkostet. Dabei wird deutlich, welchen geschmacklichen Einfluss die einzelnen Komponenten haben.

“Geschmack³“

Vanille ist eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen im Aromenbereich. Vanille für unsere Extrakte und Aromen wird nachhaltig in Madagaskar angebaut. Symrise fördert in Madagaskar vor Ort die lokalen Bauern und Institutionen.

“Duftjäger - Dein eigenes Parfum“

Aus den sechs Parfumkomponenten Zitrone, Holz, Jasmin, Rose, Maiglöckchen und Vanille kann ein individuelles Parfum kreiert werden. Die Teilnehmer können das Zusammenspiel von verschiedenen Riechstoffen erleben.

“Shake it Bodylotion - Nachhaltige Inhaltsstoffe in der Kosmetik“

Schnapp dir ein Fläschchen; gib die Ölphase hinein; wähle dir dein Parfüm aus; füge davon 1-2 Tropfen und das Wasser hinzu; schüttele das Fläschchen kräftig für eine Minute und du erhältst deine Shake it Bodylotion – mit unserem nachhaltigen und patentierten Wirkstoff Hydrolite® 5 green.

„SideQuest – Nutze deine Sinne für eine Reise ins Virtuelle“

Neue Erfahrungen gefällig? Na klar. Mit unseren VR-Brillen begibst du dich auf eine virtuelle Reise in faszinierende Sinneswelten. Interagiere mit deiner Umgebung, entdecke alle Facetten deiner Umwelt und begib dich auf eine spannende Reise ins Ungewisse.

„Hochstapler – Deine Tetris-Skills sind gefragt“

Viele Güter auf engem Raum und immer alles gut sortiert und schnell verfügbar. Das geht – mit der Kunst der Logistik. Bist auch du ein Stapel-Künstler? Teste deine Skills und positioniere Werkstücke mit unserem Roboter mit Vakuum-Sauggreifer schnell und präzise im dreidimensionalen Raum.

„You got to move it – damit alles in Bewegung bleibt“

Präzision in Perfektion? Jedenfalls dann, wenn alle kleine Rädchen ineinandergreifen. Erlebe an unseren Standorten wie hochmoderne Industrieanlagen entstehen und arbeiten. Entdecke hier, wie so etwas im kleinen Maßstab aussehen kann. Durchschaust du die Abläufe?

RecyclingSnapshot

Entdecke das ultimative Foto-Abenteuer bei ROSSMANN. Verpass nicht diese einzigartige Gelegenheit für kreative Bilder! Komm vorbei und lass uns gemeinsam unvergessliche Momente festhalten!

RecyclingChallenge

Hey, du! Bist du bereit, ein Umwelt-Held zu werden? Tauche ein in die Welt des Recycling und der Nachhaltigkeit mit der RecyclingChallenge von ROSSMANN! In diesem spannenden Abenteuer kannst du deine Fähigkeiten testen, indem du digitalen Müll trennst, zerkleinerst und in neue Verpackungen umwandelst. Deine Mission ist es, den Highscore zu knacken, indem du die Verpackungen richtig sortierst und recycelst. Zeige der Welt, wie wichtig es ist, Plastikabfall wiederverwertbar zu machen. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen und die Umwelt zu retten? Spiele jetzt und werde zum Recycling-Champion!

ROSSMANN RoboRun

Ein Tag als Azubi-Roboter bei Rossmann? Entdecke jetzt die spannende Welt der LEGO-Roboter! Lenke sie geschickt durch unsere Filiale und sorge dafür, dass die Waren an die richtigen Stellen gelangen. Erlebe mit deinen Freunden jede Menge Spaß und Action. Komm vorbei und sei Teil dieses besonderen Erlebnisses!

Flurförderzeug

Flurförderzeuge werden innerbetrieblich für den Transport von Waren verwendet. Als Fördermittel für den Gütertransport sind sie dabei in der Logistik angesiedelt. Sie zeichnen sich durch Flexibilität und gute Manövrierfähigkeit aus. Beweise deine Geschicklichkeit indem du die Herausforderung zielgenau meisterst.
Entdecke den LKW Simulator direkt im Fahrerhaus des EDEKA Talente Trucks und erfahre hautnah, wie es sich anfühlt, Berufskraftfahrerin (m/w/d) der EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH zu sein. Im Simulator wird dabei der Weg der Ware vom Lager zu den Märkten virtuell nachgestellt.

Klimmzugstange: Wie lange schaffst du es?

Hier hast du die Möglichkeit im Rahmen des Parcours in Körperschutzausstattung der Bereitschaftspolizei so viele Klimmzüge wie möglich zu machen. Wie viele schaffst du oder wie lange kannst du dich halten?
An unserer Fotostation hast du die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto vor der Pressewand der Polizei Niedersachsen zu schießen. Natürlich bekommst du dein Erinnerungsfoto noch direkt vor Ort ausgedruckt.

Unfallprävention – Deine Fahrt auf dem E-Scooter!

Ihr wolltet schon immer mal auf einem E-Scooter fahren, doch seit bisher noch nicht dazugekommen oder habt euch noch nicht getraut? Dann schaut auf der Blaulichtmeile beim Stand der Polizei vorbei. Vor Ort findet ihr einen E-Scooter Parcours bei dem ihr die Möglichkeit habt, euer Können zu testen und alles rund um den E-Scooter zu erfahren. Des Weiteren erhaltet ihr Tipps und Tricks, die vor, während und nach der Fahrt mit einem E-Scooter beachtet werden müssen. Auch über das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr werden vor Ort anwesende Polizistinnen und Polizisten informieren.

So wird gemischt!

Ausbildungsinhalte sind immer langweilig? Stimmt gar nicht! An unserer Mischanlage zeigen wir euch, wie ihr euch das Anmischen verschiedener Zutaten in einer Molkerei vorstellen könnt. Mehr Nähe zur Ausbildung geht kaum: Mechatronik-Azubis haben die Mischanlage als Projekt ihrer Abschlussarbeit gebaut. Und jetzt üben die nachfolgenden Jahrgänge an dem Modell die SPS-Programmierung und das Erstellen von Ablaufsteuerungen. Bei uns könnt ihr auch schon vor der Ausbildung in diese spannende Welt eintauchen!

Motorsegler LS4

Die LS4 ist ein einsitziges Hochleistungs-Segelflugzeug des deutschen Herstellers Rolladen Schneider und wurde von 1980 bis 2007 in Serie gefertigt. Das Flugzeug ein einsitziges Hochleistungssegelflugzeug in Kunststoffbauweise mit 15 m Flügelspannweite. Die Firma M+D Flugzeugbau hat ein STC für eine Turbine als Heimkehrhilfe für alle Versionen der LS4 nach Entwicklung und Zulassungsprozess von der EASA erhalten. Spannweite 15,00 m Länge 6,84 m Flügelfläche 10,5 m² Flügelstreckung 21,4 * STC: durch eine Luftfahrtbehörde genehmigte, Änderung der Musterzulassung eines Flugzeugs, eines Triebwerks oder eines Propellers. Diese Änderungen können einzelne Flugzeuge, Triebwerke und Propeller oder ganze Baureihen betreffen.

Heimkehrhilfe MD-TJ42

Für viele Piloten ist es sehr wichtig, auch bei großen Flügen oder im harten Wettbewerb immer sicher nach Hause zu kommen. M&D Flugzeugbau hat für diese Anforderung eine überzeugende Lösung: Einen Antrieb, der ausgefahren minimalen Widerstand erzeugt, um die Gleitzahl nicht signifikant zu verschlechtern, wie es ein Propeller tut. Der Jet braucht keinen Luftfahrt-Kraftstoff, sondern wird mit herkömmlichem Diesel betrieben.

Faserverbund zum Anfassen

Faserverbund kann in verschiedensten Anwendungen zum Einsatz kommen. Durch sein geringes spezifisches Gewicht hat er ein hohes Leichtbaupotenzial, zudem können Lasten durch entsprechende Faserausrichtungen sehr gezielt aufgenommen und verteilt werden. Wichtige Branchen sind Windenergie, Automobilindustrie, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Medizintechnik.

Rotorgetriebe für Hubschrauber

Die Antriebsleistung der Turbine wird über das gezeigte Getriebe auf den Hubschrauberrotor übertragen. Man kann sehen, wie kompakt gebaut wird, um Gewicht und Platz zu sparen.

Boxermotor für Sport-und Geschäftsflugzeuge

Hier ein weltweit genutzter Boxermotor, der durch seine Kompaktheit in diversen Flugzeugen gerne genutzt wird und von dem unzählige Varianten im Einsatz sind.
Man kann entdecken, wie ein Flugzeug mit Propeller angetrieben werden kann. Es wird sowohl ein neues Propellerblatt, als auch ein aus der Erde geborgener Propeller eines amerikanischen Bombers gezeigt, der vor ca. 80 Jahren abgestürzt ist.

Ernährung - Planetary Health Diet

Was denkst du, wie der CO2- Abdruck deines Essens aussieht? Hier kannst du ausprobieren, wie hoch der CO2- Turm wohl ist, wenn Du eine Portion Pommes, einen Apfel oder einen Burger isst. Also los: wir bauen CO2- Türme aus Jenga- Steinen! Sei gespannt auf die Auflösung und probiere es aus! Außerdem kannst du hier die Planetary Health Diet kennenlernen. Wie sieht wohl eine Ernährung aus, die planetare Grenzen achtet und Gesundheit fördert? Probiere es aus und stell dir einen leckeren Teller zusammen!

Patientin Erde: Notfall!

Willkommen am Krankenbett der Patientin Erde! Schnapp dir einen Kittel und ein Stethoskop und finde raus, was der Erde fehlt und wie du ihr helfen kannst! Du darfst hier alles anfassen und ausprobieren – wir lassen nichts unversucht damit es deiner Patientin besser geht. Als behandelnde:r Ärzt:in beginnst du mit der Untersuchung, um danach eine Diagnose zu stellen. Im nächsten Schritt kannst du mit der richtigen Behandlung beginnen!

Kreativstation

Werde kreativ Eine Demo ohne Plakat? - da fehlt irgendwie was! Mal dir dein persönliches Plakat oder gestalte etwas gemeinsam mit anderen. Ob ausmalen, vorzeichnen, Malen oder schreiben, mach das wozu du Lust hast. Schnapp dir Pinsel oder Stift und los geht’s!
Dein Interesse wurde geweckt und du hast Lust bekommen, dich weiter zu informieren? Dann findest du hier eine Sammlung von Büchern, Podcasts und weiteren Materialien, die direkt oder indirekt mit dem Themen Klimawandel & Gesundheit zu tun haben. Lass dich inspirieren!

Schreibe uns