Wir suchen Science Slammer!
Du hast Lust ein wissbegieriges Publikum mit deiner Forschung, Doktorarbeit oder deinem Projekt aus dem Bereich der Technik und Naturwissenschaften zu begeistern?
Bei unserem Science Slam am 2. Juni 2022 um 19.00 Uhr im Pavillon Hannover hast du die Chance dazu!
Neben tollen Preisen hast du die Chance auf den Einzug in das große Finale auf der IdeenExpo 2022 und die Aussicht auf 5.000,00 €!
Für weitere Infos melde dich gerne bis zum 16.05.2022 bei uns!

Michelle Tolksdorf
Marketing und Kommunikation
Unser Moderatoren
Andreas Kuhlage arbeitet seit mehr als 25 Jahren fürs Radio. Er prägte mit seiner Stimme die erfolgreiche Nachmittagssendung „Keller & Kuhlage“ und „Die N-JOY Morningshow“. Daneben moderierte er in den vergangenen Jahren "Jugend deabattiert", "@music / Cebit" sowie unterschiedlichste Veranstaltungen auf der IdeenExpo.

Jan Egge Sedelies moderiert und organisiert den hannoverschen Poetry Slam "Macht Worte", las in Unikellern, besetzten Häusern, Nobelklitschen, Jugendzentren, Kerzenlichtkneipen, Kunstgalerien und gewann einige Poetry Slams. Er schreibt für die Hannoverschen Allgemeine Zeitung, nahm 2004 für Hannover am German International Poetry Slam teil und gab das Agit-Prop-Blättchen "Konvolut" heraus.
Häufig gestellte Fragen
Der „Science Slam“ beruht auf der Idee des „Poetry Slam“-Formats.
Der „Poetry Slam“ ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstverfasste Texte zu oftmals gesellschaftsrelevanten Themen in einer bestimmten Zeit live vortragen. Hier spielen vor allem die Inszenierung und die Peromance eine wichtige Rolle.
Beim IdeenExpo Science Slam treten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Wettbewerb gegeneinander an und präsentieren in zehn Minuten ihre Forschungsprojekte aus dem Bereich der Technik und Naturwissenschaften. Ziel der Slammerinnen und Slammer ist es, das Publikum auf eine unterhaltende Art und Weise zu informieren. Wer dabei die Zuschauerinnen und Zuschauer am meisten überzeugt, gewinnt den jeweiligen Science Slam und zieht in das große Finale auf der IdeenExpo 2022 ein.
Der nächste Science Slam findet am Donnerstag, den 02.06.2022 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Pavillon in Hannover statt.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Du hast Lust beim Science Slam teilzunehmen? Kontaktier gerne unseren Ansprechpartner Dirk Timmer. Er beantwortet dir alle Fragen und begleitet dich bei der Anmeldung für den ausgewählten Science Slam Termin.
Die Teilnahme am Science Slam ist kostenfrei.
Die Siegerin oder der Sieger des einzelnen Science Slams erhält eine Prämie in Höhe von 300,00 €. Die oder der Zweitplatzierte erhält 200,00 € und der dritte Platz 100,00 €.
Die Gewinnerin oder der Gewinner zieht zusätzlich in das große Finale am 08.07.2022 um 16:00 Uhr auf der IdeenExpo ein und hat dort die Möglichkeit auf den Gewinn in Höhe von 5.000,00 €.