
Der Schülerwettbewerb zur IdeenExpo
Ideenfang: erfinden - entdecken - entwickeln
Der Schülerwettbewerb Ideenfang der Stiftung NiedersachsenMetall lädt Teams aller Schulformen ein, ihre kreativen MINT-Projekte zu präsentieren. Es sind sowohl originelle als auch praktische naturwissenschaftlich-technische Ideen gefragt. In Teams von mindestens fünf Personen können Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einer Lehrkraft ihrem Erfindergeist freien Lauf lassen. Überzeugt die Jury und präsentiert euer Projekt auf der IdeenExpo 2026!
So funktioniert's
Kurz zusammengefasst.
Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, einer Hochschule oder anderen externen Partnern ist erlaubt. Unterteilt in drei Altersstufen treten die Projekte in zwei Runden gegeneinander an:
1. Anmelden & durchstarten!
Eine betreuende Lehrkraft reicht die ausgearbeitete Projektbeschreibung ein. Eine Fachjury wählt bis zu 25 Projekte aus, die auf der IdeenExpo 2026 in Hannover präsentiert werden. Ausgewählte Teams erhalten eine Förderung von 500 Euro zur Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Idee.
2. Präsentation & Auszeichnung
Während der IdeenExpo werden die Projekte live vorgestellt und von einer Jury bewertet. Die besten Einreichungen pro Altersgruppe erhalten 2.500 Euro Preisgeld für die Schule, ein technisches Gruppenevent im Wert von bis zu 1.000 Euro sowie die Auszeichnung „Partnerschule der IdeenExpo“.
Anmeldungen für den Ideenfang 2026 sind ab jetzt bis zum 30.10.2025 hier möglich.