Ausstellerinfo Gemeinschaftsstand

NiedersachsenMetall

Ausbildungsberufe und Studiengänge

Anlagenmechaniker (IHK) (m/w/d)

Automatisierungstechnik

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftslehre

Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Elektroniker (m/w/d)

Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d)

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektrotechnik

Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft - Metalltechnik (m/w/d)

Fahrzeugbau

Fahrzeugtechnik

Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Fluggeräteelektroniker (m/w/d)

Fluggerätmechaniker (m/w/d)

Gießereimechaniker (m/w/d)

Industrieelektriker (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Informatik

Informationstechnik

IT-System-Elektroniker (m/w/d)

IT-System-Kaufmann (m/w/d)

Kaufmann - Büromanagement (m/w/d)

Kaufmann - Groß- und Außenhandel (m/w/d)

Kaufmann - Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Konstruktionstechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Kunststofftechnik

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Luft- und Raumfahrttechnik

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Maschinenbau

Materialwissenschaften

Mechatronik

Mechatroniker (m/w/d)

Mess- und Regelungstechnik

Mikrotechnologe (m/w/d)

Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Produktionstechnik

Produktionstechnologe (m/w/d)

Schiffbau und Meerestechnik

Schiffsbetriebstechnik

Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d)

Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie (m/w/d)

Verfahrenstechnologe - Metall (m/w/d)

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsingenieurwesen

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Aging Booth - Blick in DEINE Zukunft

Wie werde ich in 20, 30 oder 40 Jahren aussehen? Unsere Alterungssoftware lässt die Sanduhr rieseln und gewährt dir einen Blick in deine Zukunft. Dazu scannt eine Kamera dein Gesicht und überlagert es mit Augmented-Reality-Filtern. Mit dieser Technologie wird auch in der Kriminaltechnik, zum Beispiel bei Vermisstenfällen, gearbeitet. Ob unser Aging Booth richtig lag, kannst du in ein paar Jahrzehnten selbst überprüfen, denn du bekommst von uns ein einmaliges Foto zum Mitnehmen als witzige Erinnerung an deine Zukunft und deinen Besuch auf der IdeenExpo 2022.

AirPenguin - Faszination Bionik

Ob im Wasser, zu Land oder in der Luft – die Natur kennt geniale Lösungen für alle Elemente. Werden diese Strategien auf die Technik übertragen, spricht man von Bionik. Wie ihr lebendiges Pinguin-Vorbild bewegen sich die vier Meter langen AirPenguins mit Hilfe ihrer Flossen fort - doch nicht im Wasser, sondern hoch über den Köpfen des Publikums durch die Luft. Ihre Körper bestehen aus mit Helium gefüllten Ballonets. Durch die sich passiv verdrehenden Flügel lassen sich sowohl Vor- als auch Rückwärtsschub erzeugen. Dem spektakulären Flug geht ein spannender Kurzvortrag über Bionik voraus und wird mit Musik und Nebel untermalt. Neugierig? Dann sieh dir die beiden AirPenguins auf dem Stand der Metall- und Elektro-Industrie an und verfolge ihren phantastischen Flug!

BerufeScout - DEINE interaktive Berufsinformation

Du bist auf der Suche nach einem passenden Beruf für dich? Oder weißt du schon, was du werden willst und suchst einen Ausbildungsplatz in deiner Nähe? Dann ist unser interaktiver M+E-BerufeScout etwas für dich! Ob Eignungstest, Beschreibung von M+E-Ausbildungsberufen, von Studienmöglichkeiten bis zu Karrierechancen und Verdienst - auf dem riesigen Touchmonitor findest du alle Antworten auf deine Fragen. Komm vorbei und entdecke die interaktive Seite der Berufsinformation.

Cynteract - Gamification der Medizintechnik

Pimp my Krankengymnastik: Der intelligente Handschuh des Aachener Startups "Cynteract" (www.cynteract.com) steckt voller Sensoren und funktioniert wie eine Spielsteuerung. Mit seiner Hilfe ziehen Spaß und Abwechslung in den Trainingsplan ein - gerade für junge Patientinnen und Patienten ist der Handschuh damit eine motivierende Ergänzung zu bisherigen Behandlungsmethoden. Selbstbestimmt und ortsunabhängig kann so zu jeder Zeit an der Kraft und Beweglichkeit der Hand- und Armmuskulatur gearbeitet werden.

FELIX - der emotionale Roboter

"Nichts ist so ansteckend wie ein Lachen", wusste schon der Autor Charles Dickens zu berichten. Dass es dafür jedoch nicht einmal ein menschliches Gegenüber braucht, hätte wahrscheinlich sogar ihn überrascht. Dich auch? FELIX, der emotionale Roboter, kann in Echtzeit unsere wichtigsten Emotionen wie Freude, Trauer, Ärger und Erstaunen nachahmen. Lachst du ihn an, so lacht er zurück. Möglich macht das Künstliche Intelligenz und eine ausgeklügelte Mechanik aus Frästeilen, Bowdenzügen und Zahnrädern. Obwohl die Technik demonstrativ im Sockel unter dem Roboterkopf sichtbar ist, wirst du mit FELIX schnell warm werden. Probiere es aus und achte dabei einmal auf deine Gefühle.

FRANKA - werde zum Robonative

Tauche ein in die spannende Welt der Robotik: In kurzen Workshopeinheiten kannst du hier in Kleingruppen echte kollaborierende Industrieroboter kennenlernen und selbst programmieren. Fachkundige Unterstützung erhältst du dabei von Schülerinnen und Schülern der Realschule Calberlah und der Hannoveraner Humboldtschule.

Ideenfang - DEINE Entdeckertour

Auf der IdeenExpo zeigen nicht nur namenhafte Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen, Verbände und Ministerien, was sie in Sachen MINT zu bieten haben. Unter den zahlreichen Ausstellenden könnt ihr auch ausgewählte Schulen entdecken, die beim Wettbewerb der Stiftung NiedersachsenMetall "Ideenfang" mit ihren ausgefallenen Projekten überzeugt haben. Findet ihr sie alle und könnt auch noch ihre kniffligen Fragen beantworten? Am Ende eurer spannenden Entdeckertour über die IdeenExpo belohnen wir euch in der Welt der Metall- und Elektro-Industrie mit einem magischen Give away. Viel Erfolg!

M+E-InfoTruck - Berufsinformation erleben

Die Schule ist bald vorbei und du hast noch keine Ahnung, wie es für dich weitergehen soll? Dann komm zu uns: Auf zwei Etagen mit insgesamt 80m² lädt der M+E-InfoTruck zur großen Entdeckungsreise durch die Berufe der Metall- und Elektro-Industrie ein. Anschauliche Mitmachstationen machen die Faszination Technik erlebbar, z. B. bei der Zusammenarbeit mit dem kollaborativ arbeitenden Roboter Cobot. Oder du kannst selbst eine CNC-Maschine programmieren und vor Ort ein Werkstück fräsen. Begleitet werden alle Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets sowie die neue App "ME-Berufe", die deinen Besuch optimal ergänzt. Hol sie dir direkt (natürlich kostenlos) im Google Play oder im Apple App Store.

M+E-TalentCamp - MACH DOCH EINFACH

Wie wäre es mit einem individuellen Schlüssel- oder Kettenanhänger aus glänzendem Metall? Dazu steht dir im TalentCamp eine echte computergesteuerte CNC-Fräse zur Verfügung. Anschließend entgratest und feilst du dein Werkstück – fertig ist deine ganz persönliche Erinnerung an deinen Besuch in der Welt der Metall- und Elektro-Industrie. Oder du lebst deine Kreativität beim Drahtbiegen aus und gestaltest Schmuck und Deko einfach selbst. So kommst du im TalentCamp deinen Fähigkeiten auf die Spur. Unsere super-netten Unternehmens-Botschafter unterstützen dich dabei. Sie sind Auszubildende der Metall- und Elektro-Industrie und beantworten dir gerne deine Fragen rund um die Ausbildungsplatzsuche und den Einstieg ins Berufsleben. Komm vorbei!

Plasmakugel - Teslas Blitzmaschine

Dekoratives Gewitter für zu Hause: Um Plasma zu untersuchen, erfand der berühmte Physiker und Elektroingenieur Nikola Tesla die Plasmakugel. Ihre zuckenden Blitze sind ein echter Hingucker, doch wie entstehen sie? In der Glaskugel befindet sich eine Gasmischung aus Argon, Neon und Stickstoff. Mit einem Trafo wird Wechselstrom an eine Elektrode geleitet. Hierdurch werden die im Gas befindlichen Elektronen und Ionen beschleunigt - es entsteht Reibung. Legt man seine Hand auf die Kugel, wird das elektrische Feld gestört. Die Energie entlädt sich und erzeugt zuckende Plasmablitze, die - ungefährlich, aber effektvoll - direkt zur Hand schießen. Freiwillige vor!

Reaktionsbogen - der Härtetest für DEINE Reflexe

Konzentration und Schnelligkeit: Unser Reaktionsbogen ist mit seinen 30 super-schnell aufleuchtenden LED-Tippschaltern eine unerbittliche Herausforderung für deine Reflexe. Ob alleine oder im Wettstreit mit deinem Gegenüber, hier zählen Präzision und Tempo. Wer knackt den Highscore und wird "Champion der IdeenExpo 2022"? Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL wünscht dir gute Nerven und ganz viel Spaß!

Van-de-Graff-Generator - spannend bis in die Haarspitzen

Wer kennt das nicht? Zieht man sich einen engen Pullover über den Kopf, stehen einem danach gerne mal die Haare zu Berge oder man bekommt sogar einen "gewischt". Warum ist das so? Ganz einfach: Aus Reibung entsteht Spannung. Diesen Umstand macht sich der Van-de-Graaff-Generator zu Nutze und erzeugt auf diese Weise hohe elektrische Gleichspannung. Die auch Bandgenerator genannte Apparatur ist ein Klassiker in vielen physikalischen Sammlungen, findet sich aber auch in manchen Teilchenbeschleunigern für Anwendungen in der Kernphysik. Im Selbstversuch kannst du das Phänomen gefahrlos ausprobieren: Fasse die elektrostatisch aufgeladene Kugel an und experimentiere mit dem haarsträubenden Effekt.

You & ME - DEIN Treffpunkt

You & ME - herzlich willkommen in der Metall- und Elektro-Industrie! Auf fast 1.000 Quadratmetern gibt es so viel zu entdecken. Am Treffpunkt geben wir dir einen schnellen Überblick und beantworten gerne alle deine Fragen, damit du danach ganz entspannt selbst losziehen und auf Entdeckungstour gehen kannst. Wie ihr unseren Treffpunkt findet? Haltet einfach nach dem Roboterarm mit dem Monitor Ausschau!

You & ME - Gesichter einer Hightech-Branche

Wir wollen DICH: Unser Highlight-Exponat lässt dich mit der faszinierenden Welt der Metall- und Elektro-Industrie verschmelzen. Mit Hilfe der Technik des 3D-Modellings wird dein Foto in ein 3D-Modell umgerechnet und und dein Gesicht als Live-Projektion auf einem 4 Meter hohen Polygonkörper projiziert. Dein digitaler Zwilling ist damit weithin in der Halle 9 sichtbar und auch du kannst ihm für einzigartige Erinnerungsfotos gegenüber treten. Vom Gast wirst du damit zum Botschafter, zu einem Mitglied der M+E-Familie - das ist You & ME!
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr

M+E-InfoTruck - Die Metall- und Elektro-Industrie erleben

IdeenHalle 9
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert und zeitgemäß über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die "Faszination Technik" - praxisnah, intuitiv und didaktisch fundiert. Im Workshop können je nach Wissensstand und Interessenlage der Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte für alle Phasen der Berufsorientierung gesetzt werden. So werden anhand praktischer Arbeitsplätze verschiedene Berufsbilder der M+E-Industrie vorgestellt, Arbeitsabläufe und Voraussetzungen von Ausbildungsberufen thematisiert und konkrete Tipps für die Ausbildungsplatzsuche sowie für Bewerbungsstrategien gegeben. Weitere Informationen zum M+E-InfoTruck finden Sie unter www.meberufe.info
09:30 - 10:30 #94107
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94121
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94135
freie Plätze
09:30 - 10:30 #94149
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94163
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94177
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94191
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94205
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94219
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94233
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94247
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94261
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94275
buchbar
11:00 - 12:00 #94289
buchbar
13:30 - 14:30 #94303
freie Plätze

M+E-InfoTruck - Die Metall- und Elektro-Industrie erleben

IdeenHalle 9
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert und zeitgemäß über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die "Faszination Technik" - praxisnah, intuitiv und didaktisch fundiert. Im Workshop können je nach Wissensstand und Interessenlage der Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte für alle Phasen der Berufsorientierung gesetzt werden. So werden anhand praktischer Arbeitsplätze verschiedene Berufsbilder der M+E-Industrie vorgestellt, Arbeitsabläufe und Voraussetzungen von Ausbildungsberufen thematisiert und konkrete Tipps für die Ausbildungsplatzsuche sowie für Bewerbungsstrategien gegeben. Weitere Informationen zum M+E-InfoTruck finden Sie unter www.meberufe.info
09:30 - 10:30 #94107
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94121
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94135
freie Plätze
09:30 - 10:30 #94149
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94163
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94177
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94191
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94205
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94219
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94233
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94247
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94261
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94275
buchbar
11:00 - 12:00 #94289
buchbar
13:30 - 14:30 #94303
freie Plätze

M+E-InfoTruck - Die Metall- und Elektro-Industrie erleben

IdeenHalle 9
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert und zeitgemäß über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die "Faszination Technik" - praxisnah, intuitiv und didaktisch fundiert. Im Workshop können je nach Wissensstand und Interessenlage der Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte für alle Phasen der Berufsorientierung gesetzt werden. So werden anhand praktischer Arbeitsplätze verschiedene Berufsbilder der M+E-Industrie vorgestellt, Arbeitsabläufe und Voraussetzungen von Ausbildungsberufen thematisiert und konkrete Tipps für die Ausbildungsplatzsuche sowie für Bewerbungsstrategien gegeben. Weitere Informationen zum M+E-InfoTruck finden Sie unter www.meberufe.info
09:30 - 10:30 #94107
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94121
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94135
freie Plätze
09:30 - 10:30 #94149
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94163
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94177
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94191
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94205
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94219
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94233
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94247
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94261
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94275
buchbar
11:00 - 12:00 #94289
buchbar
13:30 - 14:30 #94303
freie Plätze

M+E-InfoTruck - Die Metall- und Elektro-Industrie erleben

IdeenHalle 9
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert und zeitgemäß über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die "Faszination Technik" - praxisnah, intuitiv und didaktisch fundiert. Im Workshop können je nach Wissensstand und Interessenlage der Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte für alle Phasen der Berufsorientierung gesetzt werden. So werden anhand praktischer Arbeitsplätze verschiedene Berufsbilder der M+E-Industrie vorgestellt, Arbeitsabläufe und Voraussetzungen von Ausbildungsberufen thematisiert und konkrete Tipps für die Ausbildungsplatzsuche sowie für Bewerbungsstrategien gegeben. Weitere Informationen zum M+E-InfoTruck finden Sie unter www.meberufe.info
09:30 - 10:30 #94107
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94121
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94135
freie Plätze
09:30 - 10:30 #94149
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94163
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94177
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94191
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94205
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94219
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94233
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94247
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94261
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94275
buchbar
11:00 - 12:00 #94289
buchbar
13:30 - 14:30 #94303
freie Plätze

M+E-InfoTruck - Die Metall- und Elektro-Industrie erleben

IdeenHalle 9
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert und zeitgemäß über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die "Faszination Technik" - praxisnah, intuitiv und didaktisch fundiert. Im Workshop können je nach Wissensstand und Interessenlage der Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte für alle Phasen der Berufsorientierung gesetzt werden. So werden anhand praktischer Arbeitsplätze verschiedene Berufsbilder der M+E-Industrie vorgestellt, Arbeitsabläufe und Voraussetzungen von Ausbildungsberufen thematisiert und konkrete Tipps für die Ausbildungsplatzsuche sowie für Bewerbungsstrategien gegeben. Weitere Informationen zum M+E-InfoTruck finden Sie unter www.meberufe.info
09:30 - 10:30 #94107
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94121
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94135
freie Plätze
09:30 - 10:30 #94149
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94163
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94177
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94191
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94205
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94219
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94233
ausgebucht
11:00 - 12:00 #94247
ausgebucht
13:30 - 14:30 #94261
ausgebucht
09:30 - 10:30 #94275
buchbar
11:00 - 12:00 #94289
buchbar
13:30 - 14:30 #94303
freie Plätze

Mitaussteller

Mitaussteller

NiedersachsenMetall

Stellenangebote

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.