Ausstellerinfo             
            Industrieverband Feuerverzinken e.V.
Webseiten
            Workshop Hotline
          
      
          
              Mo–Fr 7:30–17 Uhr
            
                        
          Wie kann Feuerverzinken das Klima schützen?
             IdeenHalle 9
          
           
        
            Hohe CO2-Emissionen in der Industrie sind der Grund für die dringend benötigte Transformation. Zukunftsfähige Materialien müssen kreislauffähig, dauerhaft und reparierbar sein. Feuerverzinkter Stahl bietet jahrzehntelangen Schutz vor Rost, kann beliebig oft wiederverwendet werden und ist recyclebar. So lassen sich Emissionen und Ressourcennutzung reduzieren. Das schützt das Klima und unsere Umwelt. 
Doch wie funktioniert eigentlich das Feuerverzinken, wo kommt feuerverzinkter Stahl es überall zum Einsatz und warum ist es eigentlich positiv für das Klima. Diese Fragen wollen wir in unserem Workshop beantworten. Und zwar anschaulich und zum Anfassen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Workshop mit einem Aha-Erlebnis!
          
        Wie kann Feuerverzinken das Klima schützen?
             IdeenHalle 9
          
           
        
            Hohe CO2-Emissionen in der Industrie sind der Grund für die dringend benötigte Transformation. Zukunftsfähige Materialien müssen kreislauffähig, dauerhaft und reparierbar sein. Feuerverzinkter Stahl bietet jahrzehntelangen Schutz vor Rost, kann beliebig oft wiederverwendet werden und ist recyclebar. So lassen sich Emissionen und Ressourcennutzung reduzieren. Das schützt das Klima und unsere Umwelt. 
Doch wie funktioniert eigentlich das Feuerverzinken, wo kommt feuerverzinkter Stahl es überall zum Einsatz und warum ist es eigentlich positiv für das Klima. Diese Fragen wollen wir in unserem Workshop beantworten. Und zwar anschaulich und zum Anfassen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Workshop mit einem Aha-Erlebnis!
          
        Wie kann Feuerverzinken das Klima schützen?
             IdeenHalle 9
          
           
        
            Hohe CO2-Emissionen in der Industrie sind der Grund für die dringend benötigte Transformation. Zukunftsfähige Materialien müssen kreislauffähig, dauerhaft und reparierbar sein. Feuerverzinkter Stahl bietet jahrzehntelangen Schutz vor Rost, kann beliebig oft wiederverwendet werden und ist recyclebar. So lassen sich Emissionen und Ressourcennutzung reduzieren. Das schützt das Klima und unsere Umwelt. 
Doch wie funktioniert eigentlich das Feuerverzinken, wo kommt feuerverzinkter Stahl es überall zum Einsatz und warum ist es eigentlich positiv für das Klima. Diese Fragen wollen wir in unserem Workshop beantworten. Und zwar anschaulich und zum Anfassen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Workshop mit einem Aha-Erlebnis!