Bei Wolken am Himmel, aber auch in den Wolkenschichten von Jupiter und Saturn, in interstellaren Gaswolken und Nebeln sehen wir oft Wellenformen – enstanden durch die sog. Kelvin-Helmholtz (KH) Instabilität. In unserem Experiment kannst du diese Störung selbst erzeugen und beobachten, was genau passiert.