Historische Landmaschinen in den Ernährungswelten

Nach seinem Studium in den USA baut Karl Ritscher in den 1920er Jahren zunächst versuchsweise Kettenschlepper in der elterlichen Werft in Hamburg. Inspiriert von US-amerikanischen Traktoren kommt 1936 mit dem Modell N der erste dreirädrige Ritscher-Schlepper auf den Markt. Kurz darauf folgen die Modelle N 14 und N 20, die mit stärkeren Motoren ausgestattet sind. Die vergleichsweise kleinen und günstigen Traktoren sind für mittelständische Betriebe erschwinglich und ermöglicht ihnen den Umstieg vom Pferd zum Motor.