Ausstellerinfo

PS.SPEICHER

Clement Motorcycle (1902)

Das erste Motorrad der Welt die „Hildebrand & Wolfmüller“ von 1894 erweist sich als zu komplex und schwer beherrschbar. Motorisierte Fahrräder mit verkleinerten Motoren nach dem Vorbild des De Dion-Bouton –Einzylindermotors beginnen zur Jahrhundertwende ihren Siegeszug. Allen voran gehen die Zweiräder der Brüder Werner aus Paris, die bald Nachahmer finden. So bringt auch Clement 1902 einen kompakten Motor auf den Weg, der an ein Fahrrad gebaut werden kann. Der Motor dreht bereits 2.000/min. Auf diese Weise leistet der hubraumkleine und kompakte Motor genug, um Mann und Maschine fortzubewegen. Wichtig für Bedienfreundlichkeit, sind der Spritzdüsenvergaser und die elektrische Batteriezündung. Diese Elemente fehlten 1894 noch und sorgten in erster Linie für das Scheitern der ersten Motorradpioniere.

Daimler Reitwagen (1885)

Nach der Gründung eines deutschen Nationalstaates 1871 entwickelt sich die Wirtschaft im Deutschen Reich prächtig. Moderne, stationäre Verbrennungsmotoren lösen die aufwändigen Dampfmaschinen ab. Technischer Direktor der größten Motorenfabrik Europas, Deutz & Cie. in Köln, ist Gottlieb Daimler. Daimler ist klar, dass ein miniaturisierter Verbrennungsmotor, der klein genug ist, um in Fahrzeuge zu passen, aber stark genug ist, um es zu bewegen, ein Riesenerfolg werden muss. Sein genialer Techniker Wilhelm Maybach baut diesen Motor, der 1885 im „Reitwagen“ erprobt wird und als Demonstrationsmodell dient. Mit Stützrädern fährt Daimler damit 12 km zwischen Cannstatt und Untertürkheim. Das Fahrzeug ist ein Replikat.

DETROIT ELECTRIC BROUGHAM 60

Detroit Electric ist von 1907 bis 1941 der führende Hersteller von Elektrofahrzeugen in den USA. Die Wagen sind vor allem bei städtischen Kunden beliebt. Denn man erspart sich Gestank, das mühsame Ankurbeln von Hand und die Brandgefahr, die damalige Verbrennungsmotoren noch durchaus haben. Der Marktanteil der benzingetriebenen Wagen liegt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA bei weniger als 20 %. Ca. 40 % halten die einfacher zu bedienenden Elektrowagen. Vor allem die Oberschicht nutzen gern die sofort startbereiten, aber sehr teuren Wagen. Stagnation bei Preis und Leistung angesichts neuer, billiger und verlässlicher Benzinwagen lassen Detroit Electric 1939 am Markt schließlich unterliegen. Obwohl sich eine Menge prominente Fahrer für die Elektrofahrzeuge begeistern: Thomas Edison, John D. Rockefeller, Clara Ford (die Ehefrau von Henry Ford) oder auch Dorette Duck, die Oma von Donald Duck, fährt Detroit Electric.

Fahrkultur und die Ästhetik: Zündapp K 800

Das Unternehmen Zündapp wird im Ersten Weltkrieg als reiner Rüstungsbetrieb („Zünder- und Apparatebau) gegründet, und muss ab 1919 die Poduktion umstellen. Mit dem „Motorrad für Jedermann“ besetzt der Nürnberger Produzent ab 1922 erfolgreich die Lücke zwischen den zerbrechlichen Hilfsmotor-Fahrrädern und den etablierten anspruchsvollen Motorrädern der lange eingeführten Marken. Die Strategie führt zum Erfolg und das Zündapp-Programm wird anspruchsvoller. Mit der „Kardan“-Reihe – dafür steht das „K“ – wird Zündapp zum ersten deutschen Hersteller, der für jede Klasse etwas anbietet. Spitzenmodell ist die wenig sportliche „K 800“. Sie ist eine der Traummaschinen der 1930er Jahre für Touren- und Gespannfahrer.

Fahrspaß auf allen Wegen: Honda XL 250 S

Renaissance des Motorrades als Freizeitgerät – Motorsportliche Betätigung ist abseits der Straßen in den USA lange Zeit eine Nischensportart; doch mit dem Boom wird Off-Roadfahren populär. Viele Amerikaner nutzen die Weite der Landschaft und die Freiheit, beim Motorradfahren nicht an Straßen gebunden zu sein. Yamaha schafft 1968 mit der „DT-1“ die Blaupause für japanische „Alltagsenduros“. Diese Maschinen eignen sich für Spasstouren auf und abseits der Straße, für den Einstig in das Geländefahren oder schlicht zum Pendeln. Yamaha trat eine gigantische Welle los und verkauft in fünf Jahren 270.000 Stück. Honda zieht nach und bringt ab 1972 die SL 250 S, die als erste käufliche Enduro einen Viertakt-Ventilmotor besitzt. 1978 erscheint als dritte Variante dieses Honda-Modells die XL 250 S.

Flugzeugtechnologie für Pendler: Bond Scooter

„Motorroller“ lautet in Deutschland die Bezeichnung für die kleinen Zweiräder. Im englischen Sprachraum heißen sie „Scooter“. Doch lediglich in den USA gelingt es Herstellern „Scooter“ in Serie zu produzieren, und erfolgreich zu vermarkten. Nach dem Zweiten Weltkrieg stehen erneut viele Hersteller, häufig aus der Luftrüstung vor der Frage, mit welchem Produkt der Umstieg auf die Friedensproduktion gelingt. Den größten Erfolg hat der italienische Flugzeugbauer Piaggio mit der „Vespa“. Auch der Engländer Lawrence Bond sucht Ende der 1940er Jahre nach neuen Produkten für seinen Betrieb, der zuvor Zulieferer der Luftfahrtindustrie war. Sein Minibike erhielt einen Monocoque-Rahmen aus genieteten Leichtmetallblechen. Das Leichtmetall ist 1949 noch reichlich vorhanden aus der Luftrüstung.

Ford FK 1000 mit einer Kreidler Florett

Der Ford FK 1000 ist das Zugpferd der Kölner Ford Werke. Wie alle Fahrzeuge aus Köln, tragen auch die Kleintransporter ab 1961 den Namen Taunus mit dem Zusatz Transit (die vorherige Abkürzung FK steht für Ford Köln). Lange Zeit ist der FK auch der Konkurrent zu dem heutigen Kult-Bulli von Volkswagen. Das Warum liegt in der Entstehungsgeschichte: Der Ingenieur Alfred Haesner wechselt 1952 von VW zu Ford nach Köln. Dort entwickelt er den praktischen Kleintransporter. Das gezeigte Modell ist einem Spielzeugauto und einem Servicewagen von Kreidler nachempfunden. Anfang der 1960er Jahre beschließt der amerikanische Mutterkonzern innerhalb der europäischen Unternehmen einheitliche Baumusster. Der Nachfolger ist der Ford Transit, der bis heute das Rückgrat der Nutzfahrzeugsparte bildet.

Inspiriert vom Luftschiffbau: Ardie ZL 30 „Silberfuchs“

Bis in die 1930er Jahre des letzten Jahrhunderts sind starre Luftschiffe nach den Bauprinzip des Grafen von Zeppelin populär. Da gasgefüllte Luftschiffe durch das Prinzip „Leichter als Luft“ fliegen, ist Leichtbau wichtig. Als Material dient speziell wärmebehandeltes Aluminium, „Dural“ genannt. „Dur“ heißt „hart, „Al“ steht für Aluminium. Ende der 1920er Jahre möchte jedermann motorisiert mobil sein. Die Nürnberger Marke greift 1930 den Luftschiffbau auf und entwickelt drei Motorräder, deren Rahmen nicht aus Stahlrohren oder Blech bestehen, sondern aus leichtem Dural in Form von U-Profilen. Die einzelnen Elemente des Chassis wurden dann kalt vernietet bzw. verschraubt. Das neuartige Fahrwerkskonzept wird aufgrund der Weltwirtschaftskrise kein Erfolg.

Leicht und selbsttragend: Rumi Furmichino

Der Italiener Achille Rumi gründet 1906 in Bergamo eine Gießerei als Zulieferbetrieb für die Textilindustrie. Im Zweiten Weltkrieg wird das Unternehmen zur Herstellung von Rüstungsgütern verpflichtet. So entstehen am Fuß der Alpen Schiffsschrauben. Die Umstellung bringt die Familie Rumi zum Zweirad. Sohn Donnino Rumi übernimmt kurz nach dem Krieg das Unternehmen. Zusammen mit dem Konstrukteur Pietro Vassena kreiert er einen ungewöhnlichen 125er Twin. Der Motor findet unter anderem bei dem ab 1954 gebauten Roller "Formichino" (ital. Ameise) Verwendung. Der Tank fungiert als Mittelträger, das Heck- wie das Frontteil werden aus Aluminium gegossen und bilden mit dem tragenden Triebwerksblock Karosserie und Rahmen zugleich. Der leichte Roller übertrifft die Leistung einer Vespa um 35 Prozent.

Mal was Neues: Johammer J 1

Bisweilen sorgen branchenfremde Unternehmen für Überraschungen, auch im Motorradbereich. Die Vespa von Piaggio wird zum Erfolg; trotz oder gerade weil die Konzeption von allem Bekannten abwichen. Ähnlich revolutionär ist die Johammer J 1 aus Österreich. Das voll elektrische Motorrad ist nicht die Adaption eines Verbrennerfahrzeuges, sondern konsequent von Entwickler Johann als ressourcenschonendes E-Motorrad konzipiert.Ein Leichtmetall-Zentralrohrrahmen mit integrierten, liegenden Federbeinen trägt den LI-Akku und beide Schwingen. Im einseitig aufgehängten Hinterrad treibt ein Synchronmotor das Fahrzeug direkt an. Eine zweiarmige Achsschenkellenkung führt das Vorderrad. Die Karosserie besteht aus gefärbtem Polypropylen. Bestechend ist die Reichweite von bis zu 150 km.

Matsch fun ohne Emission: KTM E-XC

Moto-Cross ist ein Motorradsport, an dem sich die Geister scheiden: für die einen laut und umweltverschmutzend und für die anderen Matsch fun! Die KTM Freeride-E-Modelle sind die ersten Elektromotorräder, die weltweit auch im Offroad-Einsatz mit kompetenten Verbrennern mithalten können. Ihre Federelemente, Räder, Bremsen und Anbauteile stammen von der KTM Freeride 350. Der Elektromotor bietet für Anfänger den großen Vorteil gleichförmiger Drehmomententfaltung und der Fahrer muss weder über die Bedienung der Kupplung noch die Wahl der richtigen Fahrstufe nachdenken. Ungewohnt für Motorradfahrer sind die fehlende Motorbremse und die Bedienung der Hinterradbremse mit der Hand. Auch die Reichweite ist auf der Straße auf rund 50 km beschränkt.

Schnellfahren ohne Angst: Yamaha FZ 750 „Genesis“

Nachdem die japanischen 750er Superbikes der frühen 1970er Jahre noch sehr simpel gebaute Standardmotorräder mit ultrastarken Motoren waren, werden nun neue ganzheitliche Motorräder entwickelt. Stabile Fahrwerke mit Zentralfederbeinschwingen,strömungsgünstige, rahmenfeste Verkleidungen und leistungsfähige Bremsanlagen sowie sportliche Ergonomie lassen nun Sportmaschinen entstehen, mit denen schnelles Fahren Spaß macht und sicherer wird. Die spektakulärste japanische Maschine ihrer Klasse war sicherlich die Suzuki GSX-R 750, welche mit ihrem geringen Gewicht unter 200 Kilogramm und 100 PS Motorleistung 1985 Aufsehen erregt. Deutlich schwerer als die radikale Suzuki, aber mit besseren Allroundeigenschaften ist die Yamaha FZ 7500 "Genesis".

Tempo Matador 1000 mit einer BMW R 69 S

Urahn der Mercedes-Sprinter-Transporter! Das ist der Tempo Matador aus den Tempo-Werken in Hamburg Harburg. In den 1920er Jahren finden Max Vidal und sein Sohn Oscar eine zukunftsträchtige Branche: den Markt der Dreirad-Lieferwagen. Für Fahrzeuge mit weniger als vier Rädern und einem Hubraum unter 200 Kubikzentimetern gibt es damals eine Steuer- und Führerscheinfreiheit. Das führt dazu, dass in den 1930er Jahren der meistgebaute Kleinlaster der Welt in Harburg entsteht. In den 1950er Jahren soll vierrädrig an den Vorkriegs-Erfolg angeknüpft werden. Doch es beginnt eine Odyssee, nachdem VW keine Motoren mehr liefert. Schließlich landet die Marke Tempo bei der Marke mit dem Stern. Die neuen Entwicklungsstufen gehen 1977 im Mercedes T1 - dem Vorgängers des Sprinters - auf.

TESLA MODEL S P90D

Der Tesla S ist das erste moderne Elektroauto der Oberklasse. Die Arbeiten an den Entwürfen starten im Juni 2008 noch unter dem Projektnamen „Whitestar“. Tesla hat beim Model S zum ersten Mal das Fahrwerk und die Karosserie vollständig selbst entwickelt. Zudem verbergen sich im Laderaum noch zwei Kindersitze. Damit gehört das Fahrzeug zu den Siebensitzern. An Sportlichkeit wird dabei nicht gespart: von null auf 100 in 4,4 Sekunden. Beim Modell P100D sogar in nur 2,7 Sekunden! Doch nicht die Sportlichkeit bringt den Tesla an die Weltspitze der Automobilfirmen. Elon Musk und seinem Team gelingt es die Räder, die uns bewegen, zu digitalisieren und das Smartphone auf die Straße zu bringen.

Vorbote eines Booms: Honda C 71

Aus der Not geboren - Das erste Honda-Serienzweirad entsteht aus noch aus der Kriegszeit vorhandenen Kleinmotoren und Fahrrädern. Soichiro Honda investiert die Gewinne wieder in Forschung und Entwicklung. Die Marke wächst rasant und löst den deutschen Hersteller NSU bereits 1958 als größtes Motorradwerk der Welt ab. 1957 entsteht mit der „C 70“ Hondas erster Zweizylinder als luftgekühlter OHC-Motor. Gegenüber dem Vorbild NSU Supermax, einer weltweit populären Einzylindermaschine mit 250 cm³ hat Honda den Hubraum auf zwei Zylinder aufgeteilt, die obenliegende Nockenwelle mittels Kette gesteuert und die Elektrik verfeinert. Der C 70 folgt bereits ein Jahr später das Modell „C 71" und als Beginn des japanischen Motorradboom angesehen werden kann.

Zenit der Zweitakter: Suzuki GT 750

Suzuki hat sich als Produzent aufsehenerregender Zweitaktmotorräder etabliert. Der konstruktive einfache Motor treibt die Suzuki-Motorräder seit den 1930er an. Meisten sind es hubraumkleine Fahrzeuge, in dem die Zweitaktvorteile wie hohe Leistungsausbeute, preiswerte Herstellung und einfache Wartung überzeugen. Den ersten Serienzweitakter mit 750 cm³ Hubraum baut ab 1970 Suzuki. Neben der bei Zweitaktern vorteilhaften Dreizylinderbauweise überrascht die Maschine mit einer Wasserkühlung. Die als "Wasserbüffel" oder "Kettle" ("Wasserkessel) titulierte erste 750er Suzuki bietet eine überragende Laufkultur und eine überlegene Drehmomententfaltung. Da das Motorrad aber primär für den US-Markt entwickelt wird, ist aufgrund der schädlichen Emissionen ab 1976 Schluss.
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie Erlebnisausstellung für die ganze Familie. Seit 2017 ist der PS.SPEICHER anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Mithilfe kleiner Bastelkits soll ein Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER gegeben werden und große sowie kleine Gäste der Ideen Expo zum "Selbermachen" animiert werden. Daher schaut vorbei und traut Euch! Nebenbei gibt es noch die Geschichte des Motorrades zu entdecken, sowie eine Selfiestation auf unserer KTM E-XC! Das Workshop-Angebot findet am Wochenende halbstündlich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr halbstündlich statt (Dauer: ca. 20 Minuten). Es ist Platz für bis zu 12 Personen. Interessierte Besucherinnen und Besucher, Lehrkräfte, Eltern sowie Oma und Opa sind herzlichst dazu eingeladen!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie Erlebnisausstellung für die ganze Familie. Seit 2017 ist der PS.SPEICHER anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Mithilfe kleiner Bastelkits soll ein Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER gegeben werden und große sowie kleine Gäste der Ideen Expo zum "Selbermachen" animiert werden. Daher schaut vorbei und traut Euch! Das Workshop-Angebot findet am Wochenende halbstündlich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr statt (Dauer: ca. 20 Minuten). Es ist Platz für bis zu 12 Personen. Interessierte Besucherinnen und Besucher, Lehrkräfte, Eltern sowie Oma und Opa sind herzlichst dazu eingeladen!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Der Workshop ist dreigeteilt und beinhaltet neben einer kurzen Entwicklungsgeschichte des Motorrads den Bau eines einfachen „Raketen-Mobils“. Außerdem erklären wir euch die Grundlagen der E-Mobilität am Beispiel des Detroit Electric von 1916 und eines aktuellen Tesla Model S. Kleine Bastelkits geben Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER und animieren zum "Selbermachen". Nebenbei gibt es noch die Geschichte des Motorrades zu entdecken, sowie eine Selfiestation auf unserer KTM E-XC!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Der Workshop ist dreigeteilt und beinhaltet neben einer kurzen Entwicklungsgeschichte des Motorrads den Bau eines einfachen „Raketen-Mobils“. Außerdem erklären wir euch die Grundlagen der E-Mobilität am Beispiel des Detroit Electric von 1916 und eines aktuellen Tesla Model S. Kleine Bastelkits geben Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER und animieren zum "Selbermachen". Nebenbei gibt es noch die Geschichte des Motorrades zu entdecken, sowie eine Selfiestation auf unserer KTM E-XC!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Der Workshop ist dreigeteilt und beinhaltet neben einer kurzen Entwicklungsgeschichte des Motorrads den Bau eines einfachen „Raketen-Mobils“. Außerdem erklären wir euch die Grundlagen der E-Mobilität am Beispiel des Detroit Electric von 1916 und eines aktuellen Tesla Model S. Kleine Bastelkits geben Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER und animieren zum "Selbermachen". Nebenbei gibt es noch die Geschichte des Motorrades zu entdecken, sowie eine Selfiestation auf unserer KTM E-XC!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Der Workshop ist dreigeteilt und beinhaltet neben einer kurzen Entwicklungsgeschichte des Motorrads den Bau eines einfachen „Raketen-Mobils“. Außerdem erklären wir euch die Grundlagen der E-Mobilität am Beispiel des Detroit Electric von 1916 und eines aktuellen Tesla Model S. Kleine Bastelkits geben Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER und animieren zum "Selbermachen". Nebenbei gibt es noch die Geschichte des Motorrades zu entdecken, sowie eine Selfiestation auf unserer KTM E-XC!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Der Workshop ist dreigeteilt und beinhaltet neben einer kurzen Entwicklungsgeschichte des Motorrads den Bau eines einfachen „Raketen-Mobils“. Außerdem erklären wir euch die Grundlagen der E-Mobilität am Beispiel des Detroit Electric von 1916 und eines aktuellen Tesla Model S. Kleine Bastelkits geben Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER und animieren zum "Selbermachen". Nebenbei gibt es noch die Geschichte des Motorrades zu entdecken, sowie eine Selfiestation auf unserer KTM E-XC!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie Erlebnisausstellung für die ganze Familie. Seit 2017 ist der PS.SPEICHER anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Mithilfe kleiner Bastelkits soll ein Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER gegeben werden und große sowie kleine Gäste der Ideen Expo zum "Selbermachen" animiert werden. Daher schaut vorbei und traut Euch! Das Workshop-Angebot findet am Wochenende halbstündlich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr statt (Dauer: ca. 20 Minuten). Es ist Platz für bis zu 12 Personen. Interessierte Besucherinnen und Besucher, Lehrkräfte, Eltern sowie Oma und Opa sind herzlichst dazu eingeladen!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149550
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149570
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149591
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149612
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149633
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149654
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149675
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149696
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149717
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149738
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149759
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149780
ohne Anmeldung

Räder, die uns bewegen - Autobau im Kleinen

IdeenHalle 9
Der PS.SPEICHER Einbeck ist Europas größte Fahrzeugsammlung sowie Erlebnisausstellung für die ganze Familie. Seit 2017 ist der PS.SPEICHER anerkannter außerschulischer Lernort des Landes Niedersachsen. Dabei erfolgt die Orientierung am Curriculum Mobilität und der BNE-Zielsetzung. Mithilfe kleiner Bastelkits soll ein Einblick in die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des PS.SPEICHER gegeben werden und große sowie kleine Gäste der Ideen Expo zum "Selbermachen" animiert werden. Daher schaut vorbei und traut Euch! Das Workshop-Angebot findet am Wochenende halbstündlich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr statt (Dauer: ca. 20 Minuten). Es ist Platz für bis zu 12 Personen. Interessierte Besucherinnen und Besucher, Lehrkräfte, Eltern sowie Oma und Opa sind herzlichst dazu eingeladen!
10:00 - 10:20 #148790
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #148814
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #148834
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #148855
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #148876
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #148897
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #148918
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #148939
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #148960
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #148981
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149002
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149023
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149045
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149065
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149086
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149107
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149128
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149149
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149170
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149191
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149212
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149233
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149254
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149275
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150591
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150611
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150632
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149822
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149843
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149864
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149885
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149906
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149927
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150653
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150677
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150698
ausgebucht
14:30 - 14:50 #149969
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149990
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150011
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150032
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150053
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150074
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150720
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150740
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150761
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150116
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150137
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150158
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150179
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150200
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150221
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150783
ausgebucht
11:30 - 12:30 #150803
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150824
ausgebucht
14:30 - 14:50 #150270
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150290
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150311
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150332
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150353
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150383
ohne Anmeldung
10:00 - 11:00 #150845
freie Plätze
11:30 - 12:30 #150866
ausgebucht
13:00 - 14:00 #150887
buchbar
14:30 - 14:50 #150425
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #150446
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #150467
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #150488
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #150509
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #150530
ohne Anmeldung
10:00 - 10:20 #149296
ohne Anmeldung
10:30 - 10:50 #149318
ohne Anmeldung
11:00 - 11:20 #149339
ohne Anmeldung
11:30 - 11:50 #149360
ohne Anmeldung
12:00 - 12:20 #149381
ohne Anmeldung
14:00 - 14:20 #149402
ohne Anmeldung
14:30 - 14:50 #149423
ohne Anmeldung
15:00 - 15:20 #149444
ohne Anmeldung
15:30 - 15:50 #149465
ohne Anmeldung
16:00 - 16:20 #149486
ohne Anmeldung
16:30 - 16:50 #149507
ohne Anmeldung
17:00 - 17:20 #149528
ohne Anmeldung