Historische Landmaschinen in den Ernährungswelten

Das 1899 von Anton Schlüter in Süddeutschland gegründete Unternehmen baut zunächst Motoren und hat ab 1937 auch landwirtschaftliche Fahrzeuge im Programm. Anfang der 1960er Jahre beginnt eine neue Ära für die Firma. Starke Schlepper, die „roten Riesen“, prägen fortan die Marke Schlüter. Die Bezeichnungen der Baureihen bedienen das Superlativ: Im Jahr 1966 kommt die Super Baureihe auf den Markt, es folgen die Reihen Super Trac, Profi Trac und Euro Trac. Als stärkster Schlepper Europas gilt zwei Jahrzehnte lang der Profi Trac 5000 TVL von 1978 mit 500 PS.