Ansprechpartner
Studiengänge
Dr. Raphael Niepelt
Kontaktmöglichkeiten:
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Auto mit Sonnenkraft
IdeenHalle 7
Nachhaltige solare Elektromobilität zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen bauen ein kleines Auto auf, das sofort nach seiner Fertigstellung bei Sonnenschein und selbst bei bedecktem Himmel fährt. Die Solarexperten*innen nehmen das Auto mit und können es überall fahren lassen, wo die Sonne scheint.Mit einem Multimeter und unserer Versuchsanleitung lassen sich mit dem Solarfahrzeug noch interessante Experimente zur Photovoltaik durchführen.
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
(Maximal 10 Teilnehmer)
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
(Maximal 10 Teilnehmer)
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
(Maximal 10 Teilnehmer)
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
(Maximal 10 Teilnehmer)
Ein Solarkraftwerk
IdeenHalle 7
Ein kleines Solarkraftwerk zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie ein kleines Kraftwerk aufbauen. Dazu gehören ein kleines Solarmodul als "Energieantenne", ein kleiner Elektromotor, der einen Propeller antreibt, ein Schalter und zwei Messbuchsen. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit einem kleinen Solarmodul so alles anfangen kann.
(Maximal 10 Teilnehmer)
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.
Eine bunte Solarbeleuchtung
IdeenHalle 7
Eine kleine Solarleuchte zum Selbstbau wird in diesem Workshop angeboten. Die Teilnehmer*innen biegen einen Plexiglasrahmen zurecht, auf dem sie anschließend die kleine Anlage aufbauen.
Dazu gehört ein kleines Solarmodul als "Energieantenne" sowie eine farbige oder blinkende Leuchtdiode. Die Solarexperten*innen lernen in 45 Minuten ganz nebenbei, wie sie richtig löten und was man mit so einer kleinen Solarleuchte alles anfangen kann.