Ausstellerinfo             
            Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Webseiten
            Workshop Hotline
          
      
          
              Mo–Fr 7:30–17 Uhr
            
                        
          Berufliche Perspektiven in der grünen Arbeitswelt
             Campus der Ideen
          
           
        
            In diesem Workshop leitet Katharina Brüntgens (KEAN) durch die Vielfalt der Berufe, die sich für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzen und Teil der „grünen“ Arbeitswelt ausmachen. Anhand von Beispielen lernen die TN im Rahmen des Workshops 16 verschiedene „grüne“ Berufsfelder kennen und lernen bspw. welche nachhaltigen Jobs in der Modebranche möglich sind.
Der Workshop wirft wichtige Fragen auf, wie:  Welche Berufe gehören zur „grünen“ Arbeitswelt? Was macht einen Beruf nachhaltig und wonach sollte man suchen, um den passenden, nachhaltigen Job zu finden?
Mit verschiedenen Methoden und Einblicken aus dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt (NGA) wird das Thema bearbeitet. Das NGA bündelt Akteur*innen, Ressourcen und Kompetenzen zur Berufsorientierung im Bereich Klima- und Umweltschutz.