KI Talk mit... AOK Niedersachsen

KI-Talk mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der AOK Niedersachsen, Jan Seeger. Er gibt Einblicke, wo die AOK bereits heute KI einsetzt, was für die nahe Zukunft geplant ist und was das für Mitarbeitende und Arbeitsplätze bedeutet.

Was weiß Chat GPT über Continental?

Lisa und Alex stellen das Duale Studium IT-Security vor - ein spannender Studiengang rund und IT, Programmierung und Informationssicherheit. Im Gespräch beantworten sie Fragen, die parallel auch Chat GPT beantwortet. Wer weiß was? Finde es raus beim KI-Talk mit Continental!

Hier passierts - Wir machen Stahl grün!

Erfahrt durch coole Beats, wie wir zukünftig unseren CO2 Ausstoß bei der Stahlherstellung um 95% senken werden.

Du bist schneller Hoteldirektor*in als Bankdirektor*in

In dem Interview sprechen wir über die vielfältigen Jobmöglichkeiten und Karrierechancen im Gastgewerbe, über die Annahme, dass der Gast immer König ist und ob der Slogan: "Alles andere als Alltag" stimmt.

Trägt KI Flecktarn?

Beruf trifft Berufung. Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich vor. Du hast dich schon immer gefragt, was es mit den Mythen um die Bundeswehr auf sich hat? Im KI-Talk werden deine Frage geklärt.

Multi-Sensor-Bike

Ein Lastenrad, das seine Umgebung scannt. Das ist ziemlich einzigartig! Erfahrt mehr darüber, welche Sensoren Geodäten der Leibniz Universität Hannover in dieses Rad eingebaut haben und wofür sie es in ihrer Forschung und im Studiengang "Geodäsie und Geoinformatik" einsetzen.

Mit Licht Krebs erkennen? Forscher zeigen ihren Hautscanner!

Voller Durchblick - lerne die Kraft der optischen Technologien kennen! Selfies mit dem Smartphone knipsen und Filme per Glasfaser streamen – optische Technologien nutzen wir alle jeden Tag. Das Besondere: Die optischen Technologien verwenden unterschiedliche Lichtarten (z. B. Laserlicht), um ihre Leistung zu erbringen. Auf der Bühne zeigen wir euch, wie wir mit einem Hautscanner ein Bild von eurem Gewebe unter der Haut zeichnen können. Das geht schnell, günstig und schmerzfrei - überzeuge dich selbst!. Viele Branchen nutzen die optischen Technologien, um ganz unterschiedliche Zukunftsaufgaben zu lösen. An der Leibniz Universität Hannover kannst du dich dafür qualifizieren mit dem Bachelorstudiengang "Optische Technologien: Laser und Photonik".

Nach den Sternen greifen

Kommt mit Astronautin Nicola Winter und Die Techniker-Chef Jens Baas mit auf eine Reise durch den Karriere-Kosmos. Hier treffen sich zwei ungewöhnliche Karrierepfade: Die ehemalige Jetpilotin und heutige Astronautin Nicola Winter trifft Jens Baas, ehemaliger Unternehmensberater, Arzt und heute Chef von Deutschlands größter Krankenkasse, der Techniker. Sie nehmen Euch mit auf einen Flug durch die Karrierewelt, berichten von ihren persönlichen Routen, Höhenflügen, Turbulenzen und der ein oder anderen “Bruchlandung”. Die beiden wollen Euch inspirieren, dass es viele Wege gibt, Eure Träume zu verwirklichen und dass der Spaß und die Erfüllung auf der Reise genauso wichtig sind wie das Ziel selbst. Ihr habt Gelegenheit, die beiden mit Fragen zu löchern und sie in Challenges herauszufordern.

Improvisierte Motion Capture Show

Um nicht nur Ergebnisse aus dem Mediendesign Studium zu zeigen, sondern auch mal einen beispielhaften Entstehungsprozess, wird mittels Motion Capture zusammen mit dem Publikum eine kleine 3D Animation kreiert.

Fahren wie von Geisterhand

Wolltest Du schon immer wissen, wie sich autonomes Fahren anfühlt? Unser E-Kart bringt Dich ganz leicht und ohne Anstrengung von A nach B. Ob Du an einen bestimmten Ort fahren oder Dich durch Platooning im fließenden Verkehr einreihen möchtest, lehne Dich zurück und lasse das Kart einfach machen. Lasse Dich überraschen, wie intelligent ein Auto sein kann und erlebe selbst, was unsere Auszubildenden bei diesem Projekt erreicht haben.