YouthVision for Peace, Freedom and Democracy

Dieses Jahr feiert Niedersachsen eine neue Partnerschaft mit der ukrainischen Oblast Mykolajiw. Wir wollen Mykolajiw in Europa willkommen heißen! Zu diesem Anlass kommen Jugendliche aus der Ukraine, Spanien, Frankreich, Polen, den Niederlanden und Niedersachsen zur Internationalen Jugendkonferenz zusammen, um gemeinsam mit Ministerpräsident Weil über die Entwicklungsziele der UN, über Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie in Europa zu diskutieren. Erfahre live die verschiedenen Perspektiven europäischer Jugendlicher und nutze die Gelegenheit, Dich mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Ländern auszutauschen!

Ideenfang - Schülerwettbewerb zur IdeenExpo 2024

Beim bundesweiten Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen einreichen und die innovativsten werden auf der IdeenExpo 2024 vorgestellt. Beim Schülerwettbewerb Ideenfang der Stiftung NiedersachsenMetall sind sowohl originelle als auch praktische naturwissenschaftlich-technische Ideen gefragt. In Teams von mindestens fünf Personen können sich Schülerinnen und Schüler zusammenfinden und gemeinsam mit einer Lehrkraft ihrem Erfindergeist freien Lauf lassen. Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, einer Hochschule oder anderen externen Partnern ist erlaubt. Im Laufe der IdeenExpo 2024 werden die Sieger aus drei Altersklassen gekürt, mit Preisen von jeweils 2.500 Euro sowie einem Ausflug mit naturwissenschaftlichem Hintergrund im Wert von 1.000 Euro belohnt.

Science Slam Finale

Beim IdeenExpo Science Slam treten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Wettbewerb gegeneinander an und präsentieren in zehn Minuten ihre Forschungsprojekte aus dem Bereich der Technik und Naturwissenschaften. Ziel der Slammerinnen und Slammer ist es, das Publikum auf eine unterhaltende Art und Weise zu informieren. Die Slammerinnen und Slammer, die in den Vorrunden am meisten überzeugt haben treten auf dem großen Science Slam Finale gegeneinander an und der Gewinner erhält einen Gewinn in Höhe von bis zu 5.000,00 €.

Power-Frauen – Mein Weg zum Erfolg 

Starke Frauen in MINT-Berufen – das war noch nie ein Widerspruch. Das werden auch unsere Talkgäste beim Format „Mein Weg zum Erfolg – Powerfrauen packen an“ zeigen und darüber sprechen, wieso Frauen in Naturwissenschaften & Technik genau richtig sind, welche Vorurteile ihnen begegnen und welchen Herausforderungen sie sich stellen. In der interaktiven Talkrunde können interessierte Schülerinnen mit Frauen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ins Gespräch kommen. Ob Ausbildungswege und Berufseinstieg, der eigene Karriereverlauf oder Tipps und Tricks zum Erfolg, hier bekommen die Schülerinnen Informationen aus erster Hand. Das Format ist dabei bewusst nicht als Vortrag gedacht, sondern bietet den Schülerinnen auch Möglichkeiten ihre eigenen Fragen und Anliegen einzubringen.

Ranga trifft...Kenza Ait Si Abbou Lyadini

Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist eine mehrfach ausgezeichnete Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz. Sie kommt aus Marokko und hat Elektrotechnik in Spanien und Wirtschaftsingenieurwesen in Berlin studiert. Besonders am Herzen liegt ihr, dass Mädchen und junge Frauen ihrem Vorbild folgen und sich in technischen Berufen engagieren. Zusammen mit Ranga Yogeshwar blickt sie im Gespräch auf die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Macht sie unser Leben leichter? Wie wird sie unseren Alltag verändern? Wie werden die Berufe der Zukunft aussehen?

Ranga trifft... Andreas Briese & Jonas Winkler

Andreas Briese war 2008 der allererste Mitarbeiter von YouTube Deutschland und leitet dort heute die deutschsprachigen Gebiete sowie Zentral-, Nord- und Osteuropa. Der Physiker und Mathematiker diskutiert mit Ranga Yogeshwar welche Vorteile, aber auch welche Risiken Soziale Medien haben und wie sie in Zukunft aussehen sollten. YouTube von der "anderen Seite" kennt und nutzt Jonas Winkler. Der Tischlermeister und studierte Produktdesigner zeigt auf seinem Kanal in rund 1000 Videos alles rund um die Themen Handwerk, Holzwerken und Design. Im Talk berichtet er von seinen Erfahrungen als YouTuber und was er sich von der Videoplattform noch wünschen würde.

Ranga trifft… Felix von der Laden

Ranga Yogeshwar im Gespräch mit Felix von der Laden! Der deutsche Influencer, Produzent, Automobilrennfahrer und Unternehmer, der durch die Veröffentlichung von Let’s Plays und Vlogs auf seinem YouTube-Kanal bekannt wurde, erzählt von seinem Leben, zeigt seine Lieblingsvideos und berichtet über zukünftige Projekte. Außerdem geht es im Talk um Soziale Medien und Mediennutzung im Allgemeinen und wie sie unser Leben verändern und im besten Fall bereichern können.

Ranga trifft…"Die Wissenschaftlerin"

Zum Auftakt der Talkreihe "Ranga trifft …" begrüßt Ranga Yogeshwar Amelie Reigl. Als "Die Wissenschaftlerin" berichtet die Doktorandin der Uni Würzburg und Mitarbeiterin des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung in lockeren Videos von ihrer Forschung und ihrem Alltag. Über 400.000 Leute folgen der 29-Jährigen inzwischen auf TikTok, 30.000 Menschen auf Instagram. Im Talk spricht Amelie Reigl darüber, wie sie zur TikTokerin wurde, was sie mit ihren Kanälen noch vorhat und wie gut sich das Leben als Influencerin mit der Arbeit einer Wissenschaftlerin vereinbaren lässt.

Mein Weg zum Erfolg - Powerfrauen packen an

Der MINT-Bereich bietet spannende Perspektiven und Karrierechancen für junge Frauen. Genau das soll unsere Veranstaltung "Mein Weg zum Erfolg - Powerfrauen packen an" für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangstufe 9 erlebbar machen, um sie in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen. Freuen Sie sich auf eine interessante Talk-Runde!

Abschlussveranstaltung der IdeenExpo 2024

Die IdeenExpo 2024 geht mit einer großartigen Abschlussveranstaltung zu Ende. Neun Tage voller Highlights, Innovationen und unvergesslicher Erlebnisse liegen hinter uns. Gemeinsam auf der Bühne feiern wir das Ende dieser grandiosen Zeit und blicken voller Vorfreude auf die nächste IdeenExpo im Jahr 2026.