Exklusiv zur IdeenExpo 2022 präsentiert der Premiumaussteller NiedersachsenMetall ein Highlight der Superlative: Projiziert auf einen 4,5 Meter hohen Kopf in Polygonoptik werden die Besucherinnen und Besucher auf dem Stand der Metall- und Elektro-Industrie sich selbst tief in die Augen blicken können. Möglich macht das eine spannende Technik, die in Videospielen und Animationsfilmen, aber auch in der Architektur, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik zum Einsatz kommt: das 3D-Modelling. Hierbei wird die Oberfläche eines Objekts als koordinatenbasierte Darstellung in drei Dimensionen durch die Manipulation von Kanten, Scheitelpunkten und Polygonen simuliert. Auf der IdeenExpo gelingt das anhand eines Portraitfotos der Gäste. Die Daten werden in eine 3D-Projektion umgewandelt und mit Hilfe zweier Hochleistungsprojektoren live auf den überdimensionale Styroporkopf geworfen - ein weithin sichtbarer Blickfang in der Halle 9.
„Unser Exponat versinnbildlicht, wie Mensch und Technik immer mehr miteinander verschmelzen“, erklärt NiedersachsenMetall-Projektleiterin Imme-Kathrin Lösch. Sie freut sich schon auf die Reaktionen der Gäste, wenn sie ihrem digitalen Zwilling im XXL-Format gegenüberstehen.
Inspiriert wurde die Idee von einer Arbeit des amerikanischen Künstlers Matthew Mohr, der für seine Installation LED-Bänder nutzt und mit der Vielfalt der abgebildeten Gesichter die Diversität der amerikanischen Gesellschaft sichtbar machen möchte. „Diese Vielfalt zeigen auch wir auf der IdeenExpo. Jedes Gesicht steht für einen jungen Menschen, der mit seinen individuellen Talenten und Träumen seinen Beitrag zu unser aller Zukunft leisten wird – und mit etwas Glück sogar als Fachkraft in der Metall- und Elektro-Industrie“, so Lösch.
Die interaktive Skulptur ist ein Unikat, das eigens für die IdeenExpo 2022 vom Verband der Metall- und Elektro-Industrie in Auftrag gegeben wurde und auch nur in der Zeit vom 02. bis 10. Juli in der Themenwelt ProduktionsKosmos in Halle 9 zu sehen sein wird. Diese einzigartige Gelegenheit sollte also wirklich niemand verpassen.