Verzerrte Körperwahrnehmung - Zerrspiegel

Die Wahrnehmung des eigenen Körpers hat für Wohlbefinden eine bedeutende Rolle. Schon im Alter von zehn Jahren entwickeln Kinder eine Vorstellung davon, was sie attraktiv finden, und bewerten sich selbst. Spätestens ab dem Teenageralter sind viele mit ihrem Köper unzufrieden. Doch viele Menschen schätzen ihr Körperbild falsch ein. Einer Untersuchung* zufolge stuften sich 39,8 % der Normalgewichtigen als untergewichtig ein und 14,4 % als übergewichtig oder sogar fettleibig. Bei den Übergewichtigen hielten sich 35,7 % für normalgewichtig und 4,6 % für fettleibig. Dabei unterschätzten vor allem Männer die eigenen Körpermaße. *Quelle: Gruszka, W.: Perception of body size and body dissatisfaction in adults. Scientific Reports 12, 1159, 2022