Eine Insel in der Nordsee soll die Häfen in der deutschen Bucht entlasten. Große Containerschiffe mit viel Fracht fahren an die Hafeninsel und Container für die Zielhäfen der deutschen Bucht werden entladen, auf der Hafeninsel zwischengelagert und dann auf kleinere Transportschiffe umgeladen, welche die Fracht in die landeinwärts liegenden deutschen Häfen bringen. Da auf der Hochsee in der Nähe von Helgoland nur wenige Arbeiter leben und arbeiten sollen, muss das Verladen der See-Container weitgehend automatisiert ablaufen. Diesen Anspruch setzt das Unterstufen Projektteam des Evangelischen Gymnasium Nordhorn (EGN) beispielhaft mit einem Desktop-Roboter und KI-gestützter Bildverarbeitung um. Zur Veranschaulichung, wie bildverarbeitende Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert.