Dieses Plastinat zeigt alle Muskeln,
die direkt unter der Haut liegen.
Sie formen ganz wesentlich unser Körperrelief und
machen einen großen Teil unseres Körpergewichts aus:
etwa 23 % bei Frauen und 40 % bei Männern.
Wir besitzen mehr als 620 Skelettmuskeln,
die wir willkürlich bewegen können.
Wir brauchen sie bei jeder Bewegung,
aber auch zum Stehen und Sitzen.
Sie üben ihre Funktion aus,
indem sich ihre Fasern verkürzen.
Das Gehirn ist im geöffneten Schädel sichtbar.
Von dort aus verläuft das Rückenmark
durch die nach hinten geöffnete Wirbelsäule abwärts.
Aus den Wirbelzwischenräumen heraus
verbinden 31 paarige Rückenmarksnerven
das Rückenmark mit dem übrigen Körper.
Die peripheren Nerven entspringen dem Rückenmark
und ziehen zu den Muskeln, die sie steuern.