So verändert sich unsere Zukunft durch KI
Es bringt nichts, vor der Zukunft die Augen zu verschließen. Das sagt KI-Experte Jan Koch, Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens KoBra Dataworks aus Gelsenkirchen. Er appelliert an Unternehmen, aber auch an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, das Thema Künstliche Intelligenz aktiv anzugehen.
Björn Retzbach: „Wenn man Fachkräfte braucht, muss man die auch selbst ausbilden“
Björn Retzbach ist Geschäftsführer beim Garbsener Unternehmen Retzbach Klima Service und geht bei der Gewinnung von potenziellen Auszubildenden neue Wege.
Katharina Alamo Alonso: „Das kann ein Booster für die Mobilitätswende werden“
Runa Jörgens: „Ich habe Seewasser in den Schuhen, und das wird auch immer so bleiben“
Kapitänin Runa Jörgens ist viele Jahre zur See gefahren, stand als Nautikerin auf der Brücke großer Containerschiffe. Später studierte sie Jura und arbeitet heute beim Deutschen Maritimen Zentrum in Hamburg.
Jens Baas plädiert für mehr Mut zum Risiko
Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, plädiert für mehr gesunde Risikobereitschaft in der Gesellschaft. „Eine Gesellschaft muss sich weiterentwickeln und das bedeutet: Sie muss auch einmal Risiken eingehen“, sagt Baas im IdeenExpo-Podcast.
Über den Podcast
Neue Zeiten, neue Perspektiven: Im IdeenExpo-Podcast „Zukunft Orange“ fragen wir inspirierende Unternehmerinnen und Unternehmern nach neuen Wegen und Ihren Ideen für morgen. Wie finden wir die Talente der Zukunft? Wie entwickeln wir gemeinsam kreative Lösungen, die unser Leben besser machen? Kein Podcast für Schwarzseherinnen und Schwarzseher! Die Zukunft wird: Orange!