Christine Marin: Wir brauchen mehr Flexibilität in der Berufsausbildung
Die Branche der Feuerverzinker wünscht sich mehr Flexibilität in der Berufsausbildung und setzt sich für eine neue Einstiegsqualifikation ein: die Fachkraft Feuerverzinken.
Die Ziele bei Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft dürfen laut Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies trotz des Fachkräftemangels zeitlich nicht gestreckt werden. „Nachlassen bei der Zeit – die Ausrede geht nicht“, sagt Lies in einem Podcast der IdeenExpo. Außerdem spricht er mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning über seinen eigenen Ausbildungsweg (er hat Elektrotechnik studiert) und beantwortet die Frage, ob der Politik vielleicht mehr Ingenieure und weniger Juristen guttun würden.
Die Branche der Feuerverzinker wünscht sich mehr Flexibilität in der Berufsausbildung und setzt sich für eine neue Einstiegsqualifikation ein: die Fachkraft Feuerverzinken.
Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, ist für die Zukunft der Generation Z optimistisch. Diese Generation hinterfragt den Sinn ihrer Tätigkeit, es geht ihr aber auch um Sicherheit und eine Perspektive, sagt sie im IdeenExpo-Podcast.