Ronja Nickel: „Ich wollte immer etwas Kreatives machen!“
Christoph Jäschke ist seit knapp 36 Jahren bei der Bundespolizei tätig und hat vom Schutz der eigenen Landesgrenzen bis hin zu gemeinsamen Auslandserfahrungen mit Ministern in Japan, Kanada und Südafrika schon eine ganze Menge erlebt. Dieses Wissen gibt er jetzt als Einstellungsberater an der Bundespolizeiakademie in Hannover an junge Menschen weiter.
Im Gespräch mit IdeenExpo-Pressesprecher Sebastian Hertelt verrät Jäschke, wie sich das Berufsbild, aber vor allem auch die Ansprüche von jungen Menschen an ihren Arbeitgeber in den letzten Jahren gewandelt haben. Erschwerend hinzu kommt dabei auch der Fachkräftemangel: „Es wird schwieriger, alle suchen! Bei uns kommt noch hinzu, dass das Durchhaltevermögen vielleicht auch nicht mehr so da ist, wie bei anderen Generationen“. Dazu kommen viele gesundheitliche Ausschlusskriterien, die eine Suche außerdem erschweren.
Viele Menschen wissen gar nicht, was sie wissen, weil sie ihre Aufgaben routiniert erledigen. Das sagt Alexandra Siering, Mitgründerin von Wissenswald aus Braunschweig. Sie unterstützt Unternehmen beim Thema Wissensmanagement. Mit Martin Brüning spricht sie über diese „spezielle Phase, in der viele Babyboomer in Rente gehen“.