„Gute Wissenschaft wirft neue Fragen auf.“
Wie wird man eigentlich Astronautin? Und wie bringt man Klimaforschung, Wissenschaftskommunikation, fünf Kinder und Kommunalpolitik unter einen Hut?
Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, Carl-Michael Vogt, hält aktuelle Schwächen in der Berufsorientierung für heilbar. Er fände es zum Beispiel sinnvoll, die Regelungen bundesweit einheitlich abzustimmen. Im Gespräch mit IdeenExpo-Geschäftsführer Martin Brüning schaut er auch auf die Rolle des familiären Umfelds bei der Berufsorientierung. Und er verrät, in welchem Handwerk es im gesamten Kammerbezirk inzwischen nur noch neun Auszubildende gibt.
Wie wird man eigentlich Astronautin? Und wie bringt man Klimaforschung, Wissenschaftskommunikation, fünf Kinder und Kommunalpolitik unter einen Hut?