Stellenangebot
Zerspanungsmechaniker
ZF Friedrichshafen AG
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
Im Jahr 2021 hat ZF mit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Im Jahr 2021 hat ZF mit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Was dich erwartet:
Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab. Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du interessante Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.
Was du mitbringen solltest:
Für die Ausbildung benötigst du einen Hauptschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Darüber hinaus solltest du in der Lage sein mit anderen Mitarbeitenden begeistert an Projekten zu arbeiten und gemeinsame Ideen auch in einem internationalen Umfeld erfolgreich umzusetzen.
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreiche Ausbildung an unterschiedlichen Standorten
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Gute Übernahmechancen
- Faire Bezahlung
- Übernahme von Studiengebühren
- Intensive Begleitung durch Ausbilder und Fachbetreuer
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Praxisorientierte Aufgaben
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Gute Übernahmechancen
- Faire Bezahlung
- Übernahme von Studiengebühren
- Intensive Begleitung durch Ausbilder und Fachbetreuer
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Praxisorientierte Aufgaben
Ansprechpartner
Martin Waitz
Kontaktmöglichkeiten