Webseiten
Workshop Hotline
Mo–Fr 7:30–17 Uhr
Farben des Alls
IdeenHalle 9
Die faszinierenden und spektakulären Farb-Bilder des Alls, aufgenommen z.B. mit dem Hubble-Weltraumteleskop, geben uns einen vollständig neuen Einblick ins Universum. Doch wie entstehen solche Bilder genau und haben die Farben eine physikalische Bedeutung? Wir werden die Entstehung und Bedeutung solcher Bilder an Beispielen erläutern. Und wer das spannend findet, der kann auf den Laptops an unserem Ausstellungsstand selbst versuchen solche Bilder zu erstellen. (Maximal 10 Teilnehmer)
Farben des Alls
IdeenHalle 9
Die faszinierenden und spektakulären Farb-Bilder des Alls, aufgenommen z.B. mit dem Hubble-Weltraumteleskop, geben uns einen vollständig neuen Einblick ins Universum. Doch wie entstehen solche Bilder genau und haben die Farben eine physikalische Bedeutung? Wir werden die Entstehung und Bedeutung solcher Bilder an Beispielen erläutern. Und wer das spannend findet, der kann auf den Laptops an unserem Ausstellungsstand selbst versuchen solche Bilder zu erstellen. (Maximal 10 Teilnehmer)
Farben des Alls
IdeenHalle 9
Die faszinierenden und spektakulären Farb-Bilder des Alls, aufgenommen z.B. mit dem Hubble-Weltraumteleskop, geben uns einen vollständig neuen Einblick ins Universum. Doch wie entstehen solche Bilder genau und haben die Farben eine physikalische Bedeutung? Wir werden die Entstehung und Bedeutung solcher Bilder an Beispielen erläutern. Und wer das spannend findet, der kann auf den Laptops an unserem Ausstellungsstand selbst versuchen solche Bilder zu erstellen. (Maximal 10 Teilnehmer)
Farben des Alls
IdeenHalle 9
Die faszinierenden und spektakulären Farb-Bilder des Alls, aufgenommen z.B. mit dem Hubble-Weltraumteleskop, geben uns einen vollständig neuen Einblick ins Universum. Doch wie entstehen solche Bilder genau und haben die Farben eine physikalische Bedeutung? Wir werden die Entstehung und Bedeutung solcher Bilder an Beispielen erläutern. Und wer das spannend findet, der kann auf den Laptops an unserem Ausstellungsstand selbst versuchen solche Bilder zu erstellen. (Maximal 10 Teilnehmer)
Planetenweg - Reise durch das Sonnensystem
IdeenHalle 9
Wie weit ist es eigentlich bis zum Saturn und wie groß ist unsere Sonne? Und wer ist der/die schwerste im Sonnensystem? Anhand von maßstabsgetreuen Modellen und kleinen Mitmach-Experimenten "erfahren" die Teilnehmer*innen unser Sonnensystem und seine Planeten. Außerdem gibt es spannende Fakten zu den Planeten, ihren Monden und anderen Himmelsobjekten. Warum z.B. ist der Mars eigentlich rot - in unserem mitgebrachten "Marsarium" kann das live beobachtet werden! -, woher hat der Saturn seine Ringe und wieso ist Pluto eigentlich kein Planet mehr? Das und vieles mehr erfahren die Besucher*innen auf dem Planetenweg.
Planetenweg - Reise durch das Sonnensystem
IdeenHalle 9
Wie weit ist es eigentlich bis zum Saturn und wie groß ist unsere Sonne? Und wer ist der/die schwerste im Sonnensystem? Anhand von maßstabsgetreuen Modellen und kleinen Mitmach-Experimenten "erfahren" die Teilnehmer*innen unser Sonnensystem und seine Planeten. Außerdem gibt es spannende Fakten zu den Planeten, ihren Monden und anderen Himmelsobjekten. Warum z.B. ist der Mars eigentlich rot - in unserem mitgebrachten "Marsarium" kann das live beobachtet werden! -, woher hat der Saturn seine Ringe und wieso ist Pluto eigentlich kein Planet mehr? Das und vieles mehr erfahren die Besucher*innen auf dem Planetenweg.
Code4Space – ein Ausflug ins Weltall!
IdeenHalle 9
In unserem Workshop nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Sternen und programmieren Weltraum-Experimente mit Open Roberta und dem Calliope mini. Noch nie programmiert? Keine Sorge! Es gibt einen leichten Einstieg, aber für Profis ist auch was dabei ;-).
Code4Space – ein Ausflug ins Weltall!
IdeenHalle 9
In unserem Workshop nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Sternen und programmieren Weltraum-Experimente mit Open Roberta und dem Calliope mini. Noch nie programmiert? Keine Sorge! Es gibt einen leichten Einstieg, aber für Profis ist auch was dabei ;-).
Code4Space – ein Ausflug ins Weltall!
IdeenHalle 9
In unserem Workshop nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Sternen und programmieren Weltraum-Experimente mit Open Roberta und dem Calliope mini. Noch nie programmiert? Keine Sorge! Es gibt einen leichten Einstieg, aber für Profis ist auch was dabei ;-).