Stellenangebot
MECHATRONIKER
Kautschukindustrie
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
Als Marktführer im Premium- und Prestigesegment zählen wir zu den weltweit führenden Reifenherstellern. Die Anwendung von Spitzentechnologien macht uns zu einem starken und verlässlichen Partner führender Automobil- und Motorradhersteller.
Unser Fokus liegt auf technologischem Fortschritt und Innovationen, neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen, auch basierend auf dem Motorsport, wie der Formel1. All dies erfolgt im Einklang mit unserer Verantwortung für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Unser Fokus liegt auf technologischem Fortschritt und Innovationen, neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen, auch basierend auf dem Motorsport, wie der Formel1. All dies erfolgt im Einklang mit unserer Verantwortung für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Was dich erwartet:
Der Einsatz von Mechatronikern ist relativ breit gefächert. Sie arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Teamarbeit ist besonders wichtig durch die Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Fachbereichen.
Ihre Ausbildung beginnt mit einer 6-monatigen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt der Pirelli Deutschland GmbH.
Während der gesamten Ausbildungsdauer erfolgen modulartige Qualifizierungsmaßnahmen.
Weiterhin durchlaufen Sie zahlreiche industrielle Fachabteilungen in unserem Unternehmen.
Die 3,5-jährige Ausbildung wird ergänzt durch den Besuch der Beruflichen Schulen des Odenwaldkreises in Michelstadt jeweils 1 ½ Tage pro Woche. Darüber hinaus werden fachbezogene Ausbildungsinhalte im Werksunterricht erarbeitet.
Ihre Ausbildung beginnt mit einer 6-monatigen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt der Pirelli Deutschland GmbH.
Während der gesamten Ausbildungsdauer erfolgen modulartige Qualifizierungsmaßnahmen.
Weiterhin durchlaufen Sie zahlreiche industrielle Fachabteilungen in unserem Unternehmen.
Die 3,5-jährige Ausbildung wird ergänzt durch den Besuch der Beruflichen Schulen des Odenwaldkreises in Michelstadt jeweils 1 ½ Tage pro Woche. Darüber hinaus werden fachbezogene Ausbildungsinhalte im Werksunterricht erarbeitet.
Was du mitbringen solltest:
> guter Realschulabschluss (mindestens Note 3 in Mathematik, Physik und Deutsch und Englisch sowie Note 2 in
Arbeits- und Sozialverhalten).
> Engagement und Interesse an technischen Zusammenhängen
> technisches Verständnis
> räumliches Vorstellungsvermögen
> logisch analytisches Denken
> handwerkliches Geschick
> farbtüchtiges Sehvermögen
Arbeits- und Sozialverhalten).
> Engagement und Interesse an technischen Zusammenhängen
> technisches Verständnis
> räumliches Vorstellungsvermögen
> logisch analytisches Denken
> handwerkliches Geschick
> farbtüchtiges Sehvermögen
Was wir dir bieten:
> Die Chance, in einem Team verantwortungsvolle und interessante Aufgaben zu übernehmen
> Den Einblick in einen Konzern
> Die Möglichkeit in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
> Die Chance auf eine spätere Übernahme
> Den Einblick in einen Konzern
> Die Möglichkeit in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
> Die Chance auf eine spätere Übernahme
Ansprechpartner
Christian Heckmann
Kontaktmöglichkeiten