Stellenangebot
BACHELOR OF ENGINEERING, FACHRICHTUNG INFORMATIONSTECHNIK
Kautschukindustrie
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
Als Marktführer im Premium- und Prestigesegment zählen wir zu den weltweit führenden Reifenherstellern. Die Anwendung von Spitzentechnologien macht uns zu einem starken und verlässlichen Partner führender Automobil- und Motorradhersteller.
Unser Fokus liegt auf technologischem Fortschritt und Innovationen, neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen, auch basierend auf dem Motorsport, wie der Formel1. All dies erfolgt im Einklang mit unserer Verantwortung für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Unser Fokus liegt auf technologischem Fortschritt und Innovationen, neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen, auch basierend auf dem Motorsport, wie der Formel1. All dies erfolgt im Einklang mit unserer Verantwortung für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Was dich erwartet:
Das Studium der Informationstechnik an der Dualen Hochschule ist auf einer ingenieurorientierten Basis aufgebaut und zeichnet sich durch eine rasante Entwicklung aus.
Neben den spezifischen Studieninhalten werden außerfachliche Qualifikationen vermittelt sowie die persönliche Kompetenz gefördert, wie z.B. Lern- und Arbeitstechniken.
Das Informationstechnik-Studium beginnt zum 01.09. eines Jahres mit einem ausführlichen, 4-wöchigen Einarbeitungsprogramm.
Dieses Einarbeitungsprogramm gewährleistet einen reibungslosen Start in den jeweiligen Fachbereichen.
Neben den spezifischen Studieninhalten werden außerfachliche Qualifikationen vermittelt sowie die persönliche Kompetenz gefördert, wie z.B. Lern- und Arbeitstechniken.
Das Informationstechnik-Studium beginnt zum 01.09. eines Jahres mit einem ausführlichen, 4-wöchigen Einarbeitungsprogramm.
Dieses Einarbeitungsprogramm gewährleistet einen reibungslosen Start in den jeweiligen Fachbereichen.
Was du mitbringen solltest:
Der Student sollte eine hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zu logischem Denken mitbringen.
Zwingende Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,5 - besondere
Berücksichtigung der Fächer Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und Technik).
Zwingende Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,5 - besondere
Berücksichtigung der Fächer Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und Technik).
Was wir dir bieten:
> Die Chance, in einem Team verantwortungsvolle und interessante Aufgaben zu übernehmen
> Den Einblick in einen Konzern
> Die Möglichkeit in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
> Die Chance auf eine spätere Übernahme
> Den Einblick in einen Konzern
> Die Möglichkeit in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
> Die Chance auf eine spätere Übernahme
Ansprechpartner
Christian Heckmann
Kontaktmöglichkeiten