Stellenangebot
Produktionstechnologe
ZF Friedrichshafen AG
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
Im Jahr 2021 hat ZF mit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Im Jahr 2021 hat ZF mit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Was dich erwartet:
Als Produktionstechnologe bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsbereichen. Du nimmst an der Planung von industriellen Produktionsprozessen teil, richtest Produktionsanlagen ein und nimmst diese in Betrieb. Außerdem betreust du neue und bestehende Prozessabläufe und dokumentierst Abweichungen. Aus den so gewonnenen Ergebnissen leitest du Verbesserungen ab und unterstützt bei deren Umsetzung. Du bewertest die notwendigen Transport- und Lagersysteme und organisierst den Materialfluss. Bei deiner Arbeit strukturierst du komplexe technische Abläufe, testest Produktions- und Prüfverfahren, Werkzeuge und Materialien. Zudem nutzt du vorhandene IT-Systeme, beziehst dabei auch wirtschaftliche Aspekte mit ein und optimierst die Parameter für die Produktion.
Was du mitbringen solltest:
Für die Ausbildung benötigst du mindestens einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Darüber hinaus solltest du in der Lage sein mit anderen Mitarbeitenden begeistert an Projekten zu arbeiten und gemeinsame Ideen auch in einem internationalen Umfeld erfolgreich umzusetzen.
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreiche Ausbildung an unterschiedlichen Standorten
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Gute Übernahmechancen
- Faire Bezahlung
- Übernahme von Studiengebühren
- Intensive Begleitung durch Ausbilder und Fachbetreuer
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Praxisorientierte Aufgaben
- Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
- Gute Übernahmechancen
- Faire Bezahlung
- Übernahme von Studiengebühren
- Intensive Begleitung durch Ausbilder und Fachbetreuer
- Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Praxisorientierte Aufgaben
Ansprechpartner
Martin Waitz
Kontaktmöglichkeiten