Stellenangebot
Kraftfahrzeugmechatroniker
regiobus Hannover GmbH
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
Die regiobus Hannover GmbH – das sind wir! Knapp 760 Mitarbeitende. Ca. 270 eigene Busse verteilen sich auf fünf Betriebshöfe in der Region. Dazu gehören Burgdorf, Mellendorf, Neustadt, Wunstorf und Eldagsen. Wir befördern 28,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Auf über 120 Linien fahren wir täglich mehr als 1.900 Haltestellen an und legen knapp 70.000 Kilometer durch die Region Hannover zurück. Das und noch vieles mehr ist die regiobus Hannover GmbH.
Was dich erwartet:
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August eines Jahres und dauert 3,5 Jahre.
Sie findet auf einem unserer Betriebshöfe in Eldagsen, Neustadt, Wunstorf oder Burgdorf statt.
Die schulische Ausbildung erfolgt an der BBS Burgdorf: im 1. Ausbildungsjahr an zwei Wochentagen in der Berufsschule, ab dem 2. Ausbildungsjahr an einem Tag der Woche.
Alle Auszubildenden nehmen im Laufe ihrer Ausbildung an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen von jeweils einer Woche im FBZ Berenbostel teil.
Zusätzlich finden innerbetriebliche Weiterbildungen begleitend zum Rahmenlehrplan für Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen statt.
Du verdienst zwischen 1010 und 1210 Euro, je nach Ausbildungsjahr.
Sie findet auf einem unserer Betriebshöfe in Eldagsen, Neustadt, Wunstorf oder Burgdorf statt.
Die schulische Ausbildung erfolgt an der BBS Burgdorf: im 1. Ausbildungsjahr an zwei Wochentagen in der Berufsschule, ab dem 2. Ausbildungsjahr an einem Tag der Woche.
Alle Auszubildenden nehmen im Laufe ihrer Ausbildung an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen von jeweils einer Woche im FBZ Berenbostel teil.
Zusätzlich finden innerbetriebliche Weiterbildungen begleitend zum Rahmenlehrplan für Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen statt.
Du verdienst zwischen 1010 und 1210 Euro, je nach Ausbildungsjahr.
Was du mitbringen solltest:
Mindestens Sekundarabschluss I.
Gute PC-Kenntnisse.
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und logisches Denkvermögen.
Interesse an Fahrzeugtechnik.
Analytisches und systemisches Denken.
Teamfähigkeit, Selbständigkeit, und natürlich Zuverlässigkeit.
Gute PC-Kenntnisse.
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und logisches Denkvermögen.
Interesse an Fahrzeugtechnik.
Analytisches und systemisches Denken.
Teamfähigkeit, Selbständigkeit, und natürlich Zuverlässigkeit.
Was wir dir bieten:
Du lernst alles zur Montage, Demontage und Instandhaltung der Flotte eines modernen Verkehrsunternehmens.
Du setzt Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.
Du installierst elektrische Baugruppen und Komponenten.
Du arbeitest mit Diagnosesystemen sowie mit Mess- und Prüfgeräten.
Du programmierst und prüfst mechatronische Systeme und bist für ihre Instandhaltung verantwortlich.
Du arbeitest mit neuesten Antriebstechnologien wie Hybrid- und Elektroantrieb.
Du bekommst außerdem:
Eine 13. Monatsvergütung im November.
27 Tage Urlaub.
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Du setzt Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.
Du installierst elektrische Baugruppen und Komponenten.
Du arbeitest mit Diagnosesystemen sowie mit Mess- und Prüfgeräten.
Du programmierst und prüfst mechatronische Systeme und bist für ihre Instandhaltung verantwortlich.
Du arbeitest mit neuesten Antriebstechnologien wie Hybrid- und Elektroantrieb.
Du bekommst außerdem:
Eine 13. Monatsvergütung im November.
27 Tage Urlaub.
Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Ansprechpartner
Michael Müller
Kontaktmöglichkeiten