Stellenangebot

Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Allgemeine Informationen

Stellenangebot merken
Startdatum
01.06.2023
Ort
30175 Hannover oder Celle
Zielgruppe
Schüler
Art des Stellenangebots
Ausbildung

Wer wir sind:

Wir sind die niedersächsische Justizverwaltung

Was dich erwartet:

Die niedersächsische Justizverwaltung bildet zur/zum Gerichtsvollzieher/-in (m/w/d) aus.

Gerichtsvollzieher/-innen sind Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (Fachrichtung Justiz), die bei den Amtsgerichten tätig sind.

Sie sind für Vollstreckungsaufgaben zuständig. Hierzu gehören zum Beispiel

Pfändungen,
Versteigerungen von beweglichen Sachen,
Zustellungen und
die Abnahme der Vermögensauskunft von zahlungsunfähigen Schuldnern.

Die Gerichtsvollzieherin/der Gerichtsvollzieher stellt damit eine wichtige Kontaktstelle zwischen Bürger und Justiz dar. Von ihrem/seinem Geschick hängt es oft ab, ob die Justiz ihre Aufgaben erfüllen kann und die Bevölkerung, in ihren berechtigten Erwartungen an die Justiz nicht enttäuscht wird.
Die Gerichtsvollzieherin/der Gerichtsvollzieher regelt ihren/seinen Geschäftsbetrieb weitgehend selbstständig. Dazu gehört, dass sie/er an dem Amtssitz - also nicht im Gericht selbst - ein Geschäftszimmer hält und ggfs. zur Unterstützung Bürohilfen beschäftigt.

Was du mitbringen solltest:

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt regulär am 1. Juni eines jeden Jahres. Für Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der Justiz tätig sind, dauert die Ausbildung ggf. nur 18 Monate und beginnt damit erst am 1. Dezember eines jeden Jahres. Die theoretische Ausbildung findet beim Landgericht bzw. Amtsgericht Hannover statt. Die praktische Ausbildung wird an Amtsgerichten des OLG-Bezirks Celle durchgeführt. Eine heimatnahe Ausbildung wird in der Regel versucht zu ermöglichen.
Der Beruf erfordert

vielseitige Fachkenntnisse,
hohe Leistungsbereitschaft,
Zuverlässigkeit,
gutes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsbereitschaft,
Belastbarkeit, insbesondere auch im Außendienst,
ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen.

Die Arbeit mit moderner Bürotechnik muss selbstverständlich sein.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem ein gewisses Maß an räumlicher Flexibilität erwartet, allerdings wird im Rahmen des Möglichen auf die Belange der Anwärterinnen und Anwärter und bestehende Einsatzwünsche Rücksicht genommen.
Zur Gerichtsvollzieherausbildung kann zugelassen werden, wer

eine dem Gerichtsvollzieherdienst förderliche, abgeschlossene Berufsausbildung, insbesondere eine Berufsausbildung im juristischen bzw. kaufmännischen Bereich, absolviert hat und
sich mindestens drei Jahre in einem für den Gerichtsvollzieherdienst förderlichen Beruf bewährt hat,
- im Grundsatz - das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und
den körperlichen und gesundheitlichen Anforderungen des Gerichtsvollzieherdienstes entspricht.

In Betracht kommen Berufstätige, die in einem kaufmännisch-juristischen Berufsfeld tätig sind, z. B. Beamtinnen und Beamte der ehemaligen Laufbahn des mittleren Justizdienstes, der ehemaligen Laufbahn des allgemeinen mittleren Dienstes, Justizfachangestellte, Bankkaufleute, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sowie Steuerfachangestellte.

Was wir dir bieten:

Ein Beamtenverhältnis auf probe mit guten Übernahmechancen

Ansprechpartner

Cedric Henze
Kontaktmöglichkeiten

Weitere Stellenangebote des Ausstellers

Arbeitsvorbereiter / Techniker

Studenten
Einstiegsposition

Auzubi 2023

Schüler
Ausbildung

Betriebs- / Hauselektriker

Studenten
Einstiegsposition

Call Center Agent

Studenten
Einstiegsposition

Chemielaborant

Schüler
Ausbildung

Chemikant/in

Schüler
Ausbildung

Fachhochschulreife

Schüler
Ausbildung

Fachlagerist

Schüler
Ausbildung

Fertigungsmechaniker

Schüler
Ausbildung

Fertigungsmechaniker

Schüler
Ausbildung

Fertigungsmechaniker

Schüler
Ausbildung

Gießereimechaniker

Schüler
Ausbildung

INDUSTRIEKAUFLEUTE

Schüler
Ausbildung

Industriekaufmann

Schüler
Ausbildung

INDUSTRIEMECHANIKER

Schüler
Ausbildung

Industriemechaniker

Schüler
Ausbildung

Industriemechaniker

Schüler
Ausbildung

Industriemechaniker

Schüler
Ausbildung

Inhouse Consultant SAP WM/EWM

Studenten
Einstiegsposition

IT Security Analyst (m/w/d)

Studenten
Einstiegsposition

IT-Berufe bei MR

Schüler
Ausbildung

Koch/ Köchin

Schüler
Ausbildung

Konstrukteur Sensorik (m|w|d)

Studenten
Einstiegsposition

m/w/d

Studenten
Praktikum

Master Data Expert ( m|w|d

Studenten
Einstiegsposition

Maurer (m/w/d)

Schüler
Ausbildung

Maurer/in (m/w/d)

Schüler
Ausbildung

MECHATRONIKER

Schüler
Ausbildung

Mechatroniker

Schüler
Ausbildung

Mechatroniker

Schüler
Ausbildung

Mechatroniker

Schüler
Ausbildung

Mechatroniker

Schüler
Ausbildung

Metallbauer / Blechschlosser

Studenten
Einstiegsposition

Metallbauer / Blechschlosser

Studenten
Einstiegsposition

Montierer

Schüler
Ausbildung

Packmitteltechnologe

Schüler
Ausbildung

Praktikum Zimmerer

Schüler
Praktikum

Projektleiter Bau (m/w/d)

Studenten
Einstiegsposition

Projektmitarbeiter:in

Studenten
Einstiegsposition

Schülerpraktikum

Schüler
Praktikum

Schülerpraktikum

Schüler
Praktikum

Schülerpraktikum

Schüler
Praktikum

Schülerpraktikum

Schüler
Praktikum

Studentische Hilfskraft

Studenten
Einstiegsposition

Technischer Redakteur (m|w|d)

Studenten
Einstiegsposition

Tischler/in

Schüler
Ausbildung

Umformmechaniker / Abkanter

Studenten
Einstiegsposition

Verfahrensmechaniker

Schüler
Ausbildung

Verfahrensmechaniker

Schüler
Ausbildung

Veterinärreferendar/in (m/w/d)

Studenten
Einstiegsposition

WERKZEUGMECHANIKER

Schüler
Ausbildung

Werkzeugmechaniker

Schüler
Ausbildung

WKS Isolierung

Schüler
Ausbildung

Schreibe uns

Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand über die IdeenExpo bleiben.