Stellenangebot
B. Eng. Ingenieursinformatik
ZF Friedrichshafen AG
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
Im Jahr 2021 hat ZF mit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Im Jahr 2021 hat ZF mit rund 157.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,3 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 188 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Was dich erwartet:
Das Studium wechselt zwischen Theorie- und Praxisphasen, die Semesterferien und die Praxissemester verbringst du im Unternehmen. An der Hochschule Hannover lernst du, intelligente technische Systeme auf Basis informationstechnischer und ingenieurwissenschaftlicher Kompetenzen zu verstehen und du wählst eine Vertiefung der Grundausbildung in den Bereichen Automatisierungstechnik, Embedded Control Systems, CAE-Systeme oder Robotik. Diese Lerninhalte werden während der Praxisphasen bei ZF am Standort Hannover bei Aufgaben aus dem Alltagsgeschäft angewendet und vertieft. Selbstständigkeit und Eigeninitiative fördern wir durch die Mitarbeit an Projekten. In der Praxisphase ist es möglich, ein vierwöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren. Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit.
Was du mitbringen solltest:
Für das Studium benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Die reguläre Studienzeit beträgt 3,5 Jahre.
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
- Ein Umfeld mit innovativen Produkten und Technologien
- Engagierte und qualifizierte Ausbilder
- Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreitraum im internationalen Umfeld
- Firmenpension und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsinitiativen und Sportprogramme
- Regelmäßige Feedbackgespräche für deine gezielte und individuelle Entwicklung
- Verschiedene Trainingsangebote, Webinare und E-Learnings
- Viele spannende Projekte, bei denen du dich aktiv einbringen kannst z.B. Sports & More, Schüler-Ingenieurs-Akademie, Messeauftritte u.v.m.
- Vielfältige herausfordernde Aufgaben und praxisorientierte Lernumgebungen
- Vorzüge eines tarifgebundenen Unternehmens
- Ein Umfeld mit innovativen Produkten und Technologien
- Engagierte und qualifizierte Ausbilder
- Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreitraum im internationalen Umfeld
- Firmenpension und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsinitiativen und Sportprogramme
- Regelmäßige Feedbackgespräche für deine gezielte und individuelle Entwicklung
- Verschiedene Trainingsangebote, Webinare und E-Learnings
- Viele spannende Projekte, bei denen du dich aktiv einbringen kannst z.B. Sports & More, Schüler-Ingenieurs-Akademie, Messeauftritte u.v.m.
- Vielfältige herausfordernde Aufgaben und praxisorientierte Lernumgebungen
- Vorzüge eines tarifgebundenen Unternehmens
Ansprechpartner
Layal Barakat
Kontaktmöglichkeiten