Stellenangebot
AUSZUBILDENDE ZUM MECHATRONIKER (M/W/D)
STÖBICH
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
Zur STÖBICH Holding gehören mit der STÖBICH Brandschutz GmbH als Muttergesellschaft mehr als zehn produzierende und weitere nicht-produzierende Tochterunternehmen. Das Portfolio deckt vor- und nachgelagerte Bereiche des Kerngeschäfts im vorbeugenden baulichen Brandschutz ab und erstreckt sich beispielsweise über die Bereiche Steuerungselektronik, Gewebeentwicklung und -konfektionierung, optische Messtechnik, Brandschadensanierung, Softwareentwicklung sowie Service und Wartung. Ebenso bietet die STÖBICH Gruppe Lösungen im anlagentechnischen Brandschutz und Bereich der Batteriesicherheit. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Goslar und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeitende.
Was dich erwartet:
Das Berufsbild des Mechatronikers (m/w/d) setzt sich aus den Berufen Mechaniker und Elektroniker zusammen. Mechatroniker (m/w/d) montieren Maschinen und bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen (mechanische und elektronische) Systemen zusammen. Weiterhin installieren sie die zur Steuerung notwendige Software und warten die Systeme.
Lerninhalte während der Ausbildung:
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Übergabe von mechatronischen Systemen und Einweisung von Kunden
Lerninhalte während der Ausbildung:
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Übergabe von mechatronischen Systemen und Einweisung von Kunden
Was du mitbringen solltest:
- Sekundarabschluss I oder höherwertig
- Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Spaß an technischen Lösungen
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Spaß an technischen Lösungen
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
Was wir dir bieten:
Wie bilden wir aus?
Die Ausbildung der Grundfertigkeiten erfolgt in der eigenen Lehrwerkstatt durch den/die AusbilderIn. Danach können die Fertigkeiten in der Fertigung eingesetzt und verfeinert werden Die Auszubildenden werden von Ausbildungsverantwortlichen in den jeweiligen Teams unterstützt. Die Koordination und Betreuung erfolgt während der gesamten Ausbildungszeit durch die/den Ausbilderin/Ausbilder.
Die Ausbildung der Grundfertigkeiten erfolgt in der eigenen Lehrwerkstatt durch den/die AusbilderIn. Danach können die Fertigkeiten in der Fertigung eingesetzt und verfeinert werden Die Auszubildenden werden von Ausbildungsverantwortlichen in den jeweiligen Teams unterstützt. Die Koordination und Betreuung erfolgt während der gesamten Ausbildungszeit durch die/den Ausbilderin/Ausbilder.
Ansprechpartner
Anna Kukuk
Kontaktmöglichkeiten