Stellenangebot
AUSBILDUNG ZUM PRODUKTDESIGNER (M/W/D) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
STÖBICH
Allgemeine Informationen
Stellenangebot merken
Wer wir sind:
Zur STÖBICH Holding gehören mit der STÖBICH Brandschutz GmbH als Muttergesellschaft mehr als zehn produzierende und weitere nicht-produzierende Tochterunternehmen. Das Portfolio deckt vor- und nachgelagerte Bereiche des Kerngeschäfts im vorbeugenden baulichen Brandschutz ab und erstreckt sich beispielsweise über die Bereiche Steuerungselektronik, Gewebeentwicklung und -konfektionierung, optische Messtechnik, Brandschadensanierung, Softwareentwicklung sowie Service und Wartung. Ebenso bietet die STÖBICH Gruppe Lösungen im anlagentechnischen Brandschutz und Bereich der Batteriesicherheit. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Goslar und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeitende.
Was dich erwartet:
- Erstellen und Anwenden technische Dokumente
- Rechnergestütztes Konstruieren in 2D und 3D
- Unterscheiden von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
- Ausführen von Berechnungen
- Arbeitsplanung und -organisation
- Kundenorientierung sowie Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Grundlagen manuelles Zeichnen
- Grundlagen Metallbearbeitung
- Rechnergestütztes Konstruieren in 2D und 3D
- Unterscheiden von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
- Ausführen von Berechnungen
- Arbeitsplanung und -organisation
- Kundenorientierung sowie Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Grundlagen manuelles Zeichnen
- Grundlagen Metallbearbeitung
Was du mitbringen solltest:
Realschulabschluss, Fachoberschule oder berufliches Gymnasium (FR Technik), Fachhochschulreife (Abitur)
--
Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Dies könnte der perfekte Beruf sein, wenn Sie z.B.
- ein kreatives handwerkliches Hobby haben (Modellbau / Schnitzen)
- Geometrie in Mathe besonders spannend fanden
- schon mal den Kochlöffel ergonomisch gestalten wollten
- mit Bausteinen lieber gebaut als gespielt haben
- bereits Erfahrung mit einem 2D / 3D-Grafikprogramm haben
--
Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Dies könnte der perfekte Beruf sein, wenn Sie z.B.
- ein kreatives handwerkliches Hobby haben (Modellbau / Schnitzen)
- Geometrie in Mathe besonders spannend fanden
- schon mal den Kochlöffel ergonomisch gestalten wollten
- mit Bausteinen lieber gebaut als gespielt haben
- bereits Erfahrung mit einem 2D / 3D-Grafikprogramm haben
Was wir dir bieten:
Die Ausbildung erfolgt sehr praxisnah in Teams. Die Koordination und Betreuung erfolgt während der gesamten Ausbildungszeit durch die Ausbilder /-in.
Ansprechpartner
Anna Kukuk
Kontaktmöglichkeiten